Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 14.08.2004, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauspeicheldrüsenkrebs mit methastasen i.d.leber

Hallo Ihr Lieben,
dass Krankenkassen versuchen,sich irgendwann dezent zu "drücken" ist bei Krebskranken durchaus bekannt. Falls sie eine Handhabe dafür haben,versuchen sie einen Richtung Rente abzuschieben. Fakt ist,dass die KK maximal 1,5 Jahre Krankengeld zahlen müssen. Das ist bei mir (49 in ein paar Tagen) ca.60%des letzten Nettogehaltes.Hängt auch von der Anzahl der Kinder ab und ob man unter oder oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt. Nun fragen die Burschen - bis jetzt immer höflich -wie es weiter geht.Natürlich liegen sie auf der Lauer und wollen diese 1,5-Jahresfrist verkürzen. Lasst Euch nicht übervorteilen. Ggf helfen Euch die Ärzte. Vorsicht auch wenn KK Euch in die Reha schicken wollen,denn Reha ist in diesem Fall immer die Vorstufe zur Rente....und Rente, na ja das wäre in meinem Fall weniger als die Hälfte des Krankengeldes.Bei Euch sieht das nicht anders aus.Außerdem was solleine Reha in unserem Fall ? Die liebevolle Betreuung durch unsere Verwandten in gewohnter Umgebung und sinnvolle Ernährung bringen mehr als ein wenig Wellness in einer Reha-Klinik. Also beeilt Euch nicht, den scheinbar gutgemeinten Reha-Vorschlägen der KK nachzukommen. Petra,ich habe die Diagnose vor dem Pit (23.02.04) erhalten und bis jetzt hat mir die KK keine Frist gesetzt. Vielleicht geht die KK bei Euch auch davon aus dass der Pit gar nicht mehr arbeiten will. Lieb Grüsse an alle.
Mit Zitat antworten