Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.08.2004, 14:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nach welchen Gesichtspunkten Reha/Kur ?

Hallo Sybille,

wenn Du Deine OP und alles weitere erst hinter Dich gebracht hast, hast Du Anspruch auf eine Anschlußheilbehandlung (AHB) oder, wenn Dein Arzt dies verneint, hast Du auf jeden Fall Anspruch auf eine Rehabilitationsmaßnahme (Reha=Kur), die Du auch unbedingt nehmen solltest. Falls Du noch berufstätig bist, ist dafür der Rentenversicherunsträger (BFA f. Angestellte oder die LVA für Arbeiter) zuständig. Du kannst Dir die Anträge aber auch bei Deiner Krankenkasse holen, bzw. gleich dort mit ausfüllen lassen. Einige onkologische Kliniken haben auch eine psychosomatische Abteilung dabei, die Du auch beanspruchen solltest, es wird Dir auf jeden Fall guttun.
Normalerweise beantragt der Arzt, der Dich behandelt oder operiert hat, die AHB oder die Reha. Frage ihn doch einfach danach.
Außerdem haben viele Krankenhäuser eine Sozialstelle, in der Du Deinen Antrag auch stellen kannst, bzw Dich informieren kannst.
Falls der Rententräger den Antrag ablehnt, dann lege sofort Widerspruch ein (am besten in der Sozialstelle, da geht die Bearbeitung am schnellsten!), laß Dir die Ablehnung nicht gefallen, Du hast Anspruch auf diese
Maßnahme.

Alles Liebe und Gute und viel Erfolg wünscht Dir
Leni
Mit Zitat antworten