Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 18.08.2004, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauspeicheldrüsenkrebs mit methastasen i.d.leber

Hallo Kathrin!

Ottmar geht es schon viel besser! Er hatte gestern Chemo und eine Besprechung beim Arzt!
Da die Leber- und Lymphmetastasen gewachsen sind, hat er Ottmar angeboten, das Gemzar mit Oxaliplatin zu kombinieren! Aber im Gespräch ist raus gekommen (weil ich immer so hartnäckig nachfrage), daß die Patienten, die diese Kombi bekommen, kein bisschen länger leben und die Nebenwirkungen doch etwas stärker sind als bei der Monotherapie! Also hat Ottmar sich entschieden, das nächste CT bzw. mal eine Sono abzuwarten und sich nur dann dafür zu entscheiden, wenn die Metastasen wirklich erheblich größer werden!

Jedenfalls ißt er jetzt wieder "Kinderportionen" und kann auch ganz gut ein paar Stunden auf sein! Er ist heute sogar ein Stück Auto gefahren (das brauchen Männer wohl - ist für sie Lebensqualität)!

Von der Reha bzw. LVA hab ich nix mehr gehört, hab aber den Termin in der Klinik storniert! Jetzt warte ich auf Post!

Tja, die Kinder... Jannik ist ja erst 2 Jahre alt und kriegt außer mehr Besuche bei der Oma, wenn wir beim Arzt sind noch nichts mit!
Paul ist 4 Jahre alt und redet eigentlich nur kindlich und meist spontan von Ottmars Krankheit ("Gell Papa, wenn ich 10 Jahre alt bin und alleine Baden gehen darf, bist Du schon lange gestorben!")
Jakob ist 7 Jahre alt und macht sich meist schon recht zukunftorientierte Gedanken ("Kommst Du in den Himmel, Papa", "Heiratet Mama dann wieder, wenn Du tod bist", "Muß ich immer mein Zimmer aufräumen, wenn Du mal nicht mehr da bist"?)
Ich versuche immer sehr gelassen und sachlich zu reagieren, hab mir auch Fachliteratur und ein Kinderbuch zum Thema besorgt!

Die Kinder geben eher uns Kraft, weil sie unseren Alltag am Laufen halten und wenn der Kleine Faxen macht, muß man lachen, ob man will oder nicht! Außerdem muß ich meinen Pflichten als Hausfrau nachkommen und kann meinen Gedanken nicht all zu lange hinter her hängen! Das tut mir ganz gut!

Liebe Grüße
Stefanie
Mit Zitat antworten