Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 22.08.2014, 14:54
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,

also, nun muss ich dich mal beruhingen - ein Job, den eigentlich Deine Ärzte hätten machen sollen !!!!


also: der Normbereich für den TM beläuft sich von einstellig bis 35.
ERst darüber gilt ein TM als erhöht!!!!

Der persönliche Normbereich bei jedem Menschen ist aber unterschiedlich. Bei MIR ist er einstellig, bei meiner Gyn dagegen liegt er zwischen 22 und 30 - und sie testet sich (naheliegenderweise) häufig.

Zudem ist der TM Schwankungen ausgesetzt!!! Er ist ein Entzündungsmarker, und zeigt einen Prozentanteil von Entzündungsparametern im Blut an. aus diesem Grund SCHWANKT !!!! ein TM, da Blutbestandteile nie konstant sind (das ist etwas laienhaft ausgedrückt, sorry an die menschen mit med. Background hier,mir geht es nur um Verständlichekit).

Von einem ANSTIEG kann BEI DIR nicht die REDE sein !!!!


Der TM ist beispielsweise von der blutverdünnung abhängig. Würdest du beispielsweise direkt vor Blutentnahme einen Liter Wasser trinken, würde er um einige Prozentpunkte fallen!!! Hab ich selbst ausprobiert, aus Versehen: der TM rutschte von 2 Hunder irgendwas auf hundertirgendwas. Aber das war reiner Fake.

DEIN TM ist absolut im Normbereich. Er kann da auch um 10 Punkte schwanken und das wäre absolut normal.

Von einem Tumormarkeranstieg spricht man, wenn er stetig steigt, innerhalb mehrerer Wochen. Er müßte heute 15 , dann beispielsweise 35, 50 80 und 150 sein, dann wäre man alarmiert!!!

Es ist ein Wert, den man NUR im Verlauf interpretieren kann. Es müssen mindestens 3 hintereinanderliegende z.B. alle 4 Wochen oder 3 MOnate abgenommene Werte sein, die sich regelmäßig erhöhen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte bitte beruhige dich, du hast da echt was mißverstanden.
ich könnte diese Ärzte, die ihren Patientinnen das nicht erklären, echt Ich musste das jetzt schon soooo häufig hier erklären. grummel,immer mehr oder weniger aufgelösten Frauen ....

Also meine Liebe, da kannst da ganz ruhig bleiben. das ist kein Zeichen für Alamierendes. alles gut. und so soll es bleiben.

Beruhigende Streicheleinheiten von
Birgit in engelsmission unterwegs
Mit Zitat antworten