HUHU IHR LIEBEN,
meine schöne Wahlheimatstadt hat mich wieder !!!


Es war ein wunderschönes Heimkomm-Gefühl, als der ICE langsam auf Berlin zukam und alles immer vertrauter wurde!
Und dann: endlich wieder Familie!!! Es war wundervoll. Genau richtig zum Start in den ersten Advent. Freitag abend angekommen, Samstag einen großen Adventskranz gebastelt, Weihnachtsdeko herausgeholt, all die schönen Dinge wieder begrüßt, die nun ein Jahr im Keller verbracht haben.


ICH fand ich heimelig-schön

, die Kinder fanden es aufregend


und mein Mann

(wozu all dieser Deko-Kram)

(aber bitte nicht soooo viel ..) und letztendlich

die Kleinen haben die Absenz der Mama diesmal wirklich ganz toll weggesteckt. Ganz anders als im letzten Jahr mit dem Au-Pair. o.k. es war halt auch nicht annähernd so lang, aber teilweise lag es meiner Vermutung nach daran, dass Indian Summer , der





es einfach sehr sehr gut gemacht hat. Einem Aupair fehlt vielleicht einfach ein stückchen Souveränität, logischerweise. Da macht die Lebenserfahrung einfach viel, glaube ich.
Ich habe diese OP und die ganze Woche so derart gut weggesteckt, das lag sicher daran, dass ich so beruhigt und erleichtert war. Selbst der kritische Männe war schwer beeindruckt


Und: entspannt. !!
Die PIPAC-OP hat gute Voraussetzungen wirksam zu sein:
sie ist 1. gut verlaufen trotz einer wohl recht schwierigen Verwachsungssituation im Bauchraum.
2. war es genau der richtige Zeitpunkt: der Tumorbefall hält sich noch in Grenzen, sowohl was die Streuung der Tumorherde betrifft wie auch die Größe der einzelnen Herde. Da bei der OP immer ein Video intraperitoneal angefertigt wird, konnte ich mir das dann Live ansehen



Für sowas bin ich immer zu haben!!! Am liebsten würde ich ja live zuschauen während der OP

Die Chemo selbst macht kaum NW. Ganz anders als das olle Avastin-Zeug. Vermehrte Müdigkeit vor allem und da kann man ja was machen gegen.
Die Narben verheilen super, heute oder morgen werde ich mir mal die Fäden ziehen (was man selbst macht, kann kein Arzt vermurksen .... zärtlicher als ich selbst kanns eh niemand



) Summa summarum sieht alles bestens aus.
Am 6.2. habe ich die nächste OP. Insgesamt werden wir 4 davon machen, wenn alles gut läuft und wir den gewünschten Erfolg haben dürfen. Derzeit werden die Tumorzellen auf östrogen-Sensitivität getestet, falls sie das sind, würden wir versuchen, Tamoxifen als Erhaltungstherapie im Anschluss einzusetzen.
Bin gespannt auf die Ergebnisse.
@ Ulrike und andere, die das interessiert:
Es gab ein ganz klares Votum des Profs gegen einen Chemo-Sensitivitätstest. Die Studienlage spricht wohl klar GEGEN diese (ja auch ziemlich hochpreisigen) Sensitivitätstests. Man kann die Ergebnisse des Tests mit Zellen im REagenzglas wohl überhaupt nicht übertragen auf das Anschlagen im Körper. ... Ich wollte das nur mal geklärt haben, da man ja jetzt die Chance auf "frisches Zellmaterial" hatte.
Igittigitt fand ich die Zug-Reise (einfach anstrengend und dann noch im kalten Winter

) und den Krankenhausaufenthalt - aber mei: eine Kröte muss man halt schlucken.
und ich HASSE KH.


Und wirklich schlimm war nur der letzte Tag als eine nicht-deutschsprachige Familie komplett (dauerhaft mit min. 3 und bis zu 10 !! Personen anwesend)
ganztags ins Krankenzimmer einzog (ich glaube EIGENTLICH war das Bett nur von der 20 jährigen Tochter der Familie belegt, ganz sicher bin ich mir jedoch nicht



) Ich sach euch: der Lärmpegel war exorbitant. Unbelievable.


Aber GSD nur 1 Tag.
Ich habe mich sehr über all Eure lieben Zeilen gefreut!! Das war sooo schön und aufmunternd.
Es hat auch gut geholfen: mir geht es wirklich schon wieder ausgesprochen wohlfühlig !!
Gestern nacht konnte ich den Adventskalender mit den Säckchen für die Kleinen noch (fast) fertig basteln und machen - heute morgen war das HALLO RIESIG !!!
Als nächstes widme ich mich unserem Katzen-Thema. Das ist gar nicht so einfach und immens zeitaufwändig, wenn man recht genaue Vorstellungen vom Wunsch-Kuschelbär hat und dann aber unbedingt ein Tier aus der Tötungsstation in Spanien holen möchte.
Aber es nimmt schon "entweder-oder" Gestalt und konkrete Farben

an. Aber ein wenig Wundertüten-Risiko bleibt halt doch.
Zumindest fühlt es sich genau richtig an, diesen Weg zu gehen, um zum Tier zu kommen.


es klappt bestimmt bald.
Und das fühlt sich so aufregend und lebendig an, ich kann es Euch gar nicht beschreiben!!!
SOOOOOOOOOOOO soll es sein!!!!!
und jetzt hab ich Hunger und werde mal was tun, um zu einem Smoothie zu kommen !!!
ich

Euch alle mal, nachträglich zum 1. ADVENT

chen