Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1209  
Alt 02.12.2014, 12:34
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten Morgen @ all,

@ liebe Panda,
Du klingst recht "zerzaust" wie man in Bayern sagen würde. Diese Sprache hat einfach für jeden Gemütszustand das richtige Adjektiv
so ein bisserl wie ne Möwe (die du ja da bei dir am meer auch irgendwie bist), die versucht dem (Arbeits-)Sturm zu trotzen und der im Wind die Federn in alle Richtungen gepustet werden!!
Pass gut auf dich auf meine Liebe. Es darf nicht überhand nehmen. Leicht gesagt, wenn man zuhause rumhockt, ich weiss, sorry trotzdem.
ne Möwe fällt im Sturm zwar normelweise nieeee um - so wirkst du auch meist. Aber richte dich immer schön in die richtige Windrichtung aus und: auch mal Schutz suchen in einer gemütlichen DÜNE (sofa, zuhause) ist erlaubt!!


die Schmutzwäsche Geschichte ist brilliant!!
Kann ich was zusteuern: beim Tischabräumen habe ich kurzerhand die Zahnspange meiner Kleinen in den Kühlschrank geräumt und dann 2 Tage lang nicht wiedergefunden
Manchmal machen Chemo-Hirne (oder Chemo-Hirnis??) schon lustige Sachen.

@liebe Claude,
ich hab gleich mal den Namen umgestrickt - ich finde die französiche Variante so schööön.

Wünsche Dir für morgen eine gut funktionierende Zugfahrt - kein Streik, kein Zugausfall, keine Verspätung und KEINEN Heizungs-Ausfall (hatte ich auch schon mal )

Gutes Ankommen. Direkt vor dem Bahnhof gibts Taxis, es dauert dann ca. 10 min. bis zum Klinikum, das genau auf der Stadtgrenze Herne/Bochum steht. Kann man mit der KK abrechnen.

Und danke für das Kompliment
ist schön, wenn man durch Austausch von ERfahrungen zu neuen Einsichten gelangt. Mir ist das hier im KK schon sooo oft widerfahren und jedesmal bin ich voller Dankbarkeit. Das ist so ein Wunder.
pipac beispielsweise habe ich HIER gefunden, weil mich eine liebe und mitdenkende aufmerksame ANGEHÖRIGE darauf aufmerksam machte. Verrückt oder? Keiner meiner Ärzte hätte mir das gesagt. Und schlussendlich lebe ich dadurch länger - davon bin ich überzeugt !!!!!!

(und PS: keinerlei Entschuldigung über eigene Beiträge - akzeptier ich GAR nicht. jede/r schreibt wie er/sie möchte. ALLES ist o.ok. solange es nicht wüste Beschimpfungen sind und dafür gibts dann GITTI gelle )

wieterhin @ Claude:
dann möchte ich Dir noch etwas zu den Hoffnungen schreiben.
Bei meiner ersten Behandlung war es so, dass ich "NUR" 3 von 4 OPs gemacht habe. In einem Zeitraum von Frühjahr bis Spätsommer. Die Behandlung wurde dann abgebrochen, weil ich Lebermetas hatte. Die ich JETZT GSD nicht mehr habe !!!!!!!!!!!

Da sagten dann die meisten Ärzte und Menschen: siehste, die Behandlung hat nichts gebracht.
ABER: schlussendlich hat sie mir wieder einige Monate Progressionsaufschub gegeben. MOnate OHNE nennenswerte Nebenwirkungen, einen ganzen Sommer mit den Kindern, einen mehrwöchigen Urlaub OHNE Chemo mit ihnen.
FÜR MICH WAR DAS EIN ERFOLG !!!!!!

und auch jetzt ist es doch so: würde ich nicht Pipac machen können, müßte ich eine normale Chemo aushalten. Das wäre grauenhaft. Dagegen ist Pipac zwar aufwändig, da Reise + OP - aber gegen das Chemo-Grauen ist es nichts.
Und so bin ich dankbar für JEDEN MONAT, der mir Aufschub gibt in der Progression.

ich bin KEINE "Erfolgsstory" wie andere, die auch Tumorfreiheit erreicht haben und teilweise jahrelang immer wieder Pipac erhielten. DOCH für mich ganz individuell ist es doch ein GROSSER ERFOLG.

So, das ist mal meine Sichtweise auf Erfolg. Keine Schönrednerei, (wie Leute behaupten z.B. Prof. S.), sondern halt eine auf meine Lebenssituation passende Bewertung.
Klar, wenn ich Wunderheilung erwarte, werde ich enttäuscht. Erwarte ich progressionsfreie Intervall-Verlängerung --- dann ist das eher realisitsch.

Mir selbst ist das auch erst nach ein paar Wochen Pipac aufgegangen, deshalb ist es mir wichtig, das hier dazulegen.


@ Frank: als der Zug in Dortmund vorbeifuhr, habe ich EUch mal gewunken
DArf ich nachfragen, wie ich Carmen mittlerweile geht? Ihr habt, glaube ich meinem Gefühl nach - nun shcon die 2. Chemo hinter Euch.
Und ist der Umzug gut vonstatten gegangen? ich hab so das Gefühl, dass du ganz schön eingespannt bist ..... oder?


So, nun widme ich mich weiter dem Katzenthema.
Katze um Katze, in die ich mich vergucke, funktioniert nicht aus verschiedenen Gründen. ODER die, die bestens zu uns passen würden, werden nur mit einem Partner vermittelt. und das macht dann insgesamt 3 katzen mit 12 Pfoten - ZUVIEL für uns (na ja, zumindest für meinen Mann).
@ mucki, na, möchteste nicht doch vielleicht eine der Partnerkatzen übernehmen? lock lock
ach liebe mucki, da fällt mir ein: heute wurde klar, dass hier überall Magen-Darm krasiert und zwar heftigst!!!! Von 24 Kita Kiindern sind shcon 8 ausgefallen ..... (ziiittter bibbber, bitte nicht ICH). Da hast du dir bestimmt nur was eingefallen. Hoffentlich.

So, ich grüß auch alle ganz lieb.
chen

Geändert von berliner-engelchen (02.12.2014 um 12:35 Uhr) Grund: mal ein bisserl formatierung noch