..Grüß Gott, wie man bei uns so sagt! Oder um diese Uhrzeit die schreckliche Begrüßung mit "Mahlzeit"
Liebes


Engelchen, die franz. Namens-Variante schmeichelt mir unglaublich
Vielen Dank für deine nützlichen Reisetipps - das Taxi nehm ich auf jeden Fall. Bin vollgepackt mit Stomazeug und Blasenkathetern - letztere brauch ich nur manchmal.
Diese Anreisen sind eine Geduldsprobe. Letzen Monat bin ich mit Familie bei Urlaubsrückreise in den Pilotenstreik gekommen. Durften dann auf Fluglinienkosten in einem 5 Sterne Hotel übernachten..hat trotzdem genervt.
Nun zu Pipac -2012 bin ich beim durchzappen in der Sendung "Visite" hängengeblieben und zwar genau im dem Moment, als der Betrag aus Herne gesendet wurde. Damals dachte ich mich tritt ein Pferd - ich war völlig begeistert und wie elektrisiert!
Das geht mir immer so, bei jeder neuen Möglichkeit die sich vielversprechend anhört. Leider musste ich bei jeder Progression möglichst schnell operiert werden, wegen Stenosen im Darm - 2mm im Jahr 2011 war mein Rekord. Damals wollte ich zu Prof. M. und die Hipec - Methode durchführen lassen, da fehlte die Zeit. Damals bekam ich meinen Ileo.
Aufgrund dieses Beitrags im TV habe ich immer wieder im Internet recherchiert und irgendwann auf den
Königinnenweg gestoßen.
Vor 4 Wochen war mein Tumormarker auf 49 - den aktuellen wollte ich mir sparen - muss eben warten bis Herne, wollte mich nicht noch verrückter

machen lassen. Im Ultraschall letzten Freitag sah man nichts, aber ich spüre die Herde, das war auch jedes mal so. Wir haben in der Nachbarstadt ein hochauflösendes MRT dort sieht man 1mm Bereiche, der Prof. T. meinte das wäre nicht nötig.
2011 war ich bei einer Hyperthermie-Behandlung - dort wurde der befallene Bereich während der Chemo auf ca 42-43 Grad erhitzt. Das war während meiner 3 Topotecan-Zyklen. Ein großer Fehler wie sich im nachhinein herausstellte!! Bei 2 % der Patienten reagieren die Tumore mit Wachstum, so war das bei mir!!
Was den Zeitgewinn fürs das Überleben betrifft - bin ich ganz deiner Meinung.
Jeder Tag ist kostbar

Und Pipac scheint, deiner Schilderung nach, eine schonende Methode zu sein, denn langsam ist mein Knochenmark richtig beleidigt - obwohl ich zu denen gehöre, die keine Nebenwirkungen während irgendeiner Chemotherapie hatten.
Interessanterweise nur bei Avastin - diese schiess Heiserkeit - da fühle ich mich nur wegen der fehlenden Stimmgewalt richtig kraftlos.
Das hast Du auch im Forum beschrieben und bis dahin wusste ich nicht, dass es vom Avastin kommt.
So nun brems ich mich, sonst wirds doch noch ein Roman - außerdem kratzen meine Hundis schon an der Tür - die müssen dringend raus (ein verkackelter Garten ist nicht schön, mein Mann nennt das Tretminen)
Liebe Grüße an die Eierfrauen
Claudia