Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2483  
Alt 09.12.2014, 09:15
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Krümel
Mensch, du machst ja Sachen! Da willst Du nur ein beruhigendes "Da sit nichts" hören und dann kassieren die Dich gleich mit dem ganz großen Kino ein! Aber gut, dass Du jetzt weißt, das da nichts ist!!! Also doch Verspannungen!! Was meinst Du, wo die überall "drücken" können.

@wendemuth
Geduld ist hier angesagt. Ich weiss, haben wir nicht wirklich, aber es dauert einfach bis der Körper wieder Kraft hat. Bei den meistens wirkt die Reha da Wunder, da wird man wirklich körperlich wieder toll aufgebaut. Bei mir hat es auch danach noch gedauert. Ich schaff heut noch nicht arbeiten, Haushalt und Sport - dreimal darfst Du raten was als erstes auf der Strecke bleibt
Jetzt wird es langsam besser. Auch die Gelenkschmerzen verziehen sich langsam so dass ich vorhabe im neuen Jahr auch mit Sport zu starten. Habe aber nach einigen Krisen beschlossen, das es mir nichts bringt, wenn ich von mir zuviel verlange und gleich von 0 auf 100 gehe.

Körperlich geht es mir im Moment ganz gut. Aber ich merke, das meine Psyche echt noch nicht wieder voll belastbar ist. Ich mach mir schon wieder viel zu sehr nen Kopf um viele Dinge.... und das tut mir gar nicht gut. Meine Stimmung ist dadurch doch recht angegriffen und es raubt mir wieder Kraft...
Darf ich hier mal mein Herz zu anderen Problemen ausschütten?? Wenn nicht, einfach hier aufhören zu lesen
Als erstes ist da meine Tochter, 13 Jahre, tolles Mädchen, kaum Pubertätszickereien bisher, in der Schule unverändert gut. Hat meine Krankheit gut weggesteckt. Hatte allerdings schon seit 2 oder 3 Jahren das Problem, wenn sie wonders übernachten will - und sie will immer!- dann kriegen wir mitten in der Nacht per WhatsApp oder Anruf den Hilferuf "ich kann nciht schlafen, mir ist schlecht, kannste mich abholen" okay, haben wir bisher immer gemacht. Letzte Übernachtungsparty hab ich sie dann gegen 23 Uhr abgeholt. Da haben wir von vornherein gesagt sie bleibt nciht zum übernachten. Jetzt ist sie wieder auf eine Übernachtungsparty eingeladen und will da unbedingt auch voll mit dabei sein. Sie sagt sie wüßte woran es bsiher gelegenhätte, sie hätte Angst gehabt zu Hause was zu verpassen, das wär jetzt ja nicht so... okay, sie sucht sich selber ne Ausrede. Ich kann und will es ihr nicht verbieten, aber mir geht es schlecht damit. ich werd die halbeNacht nciht schlafen, da ich immer auf den Anruf warte. Handy mach ich aus, das ist so mit Ihr besprochen - wenn muss sie auf dem Festnetz anrufen. "Das passiert nicht Mama!" und ich werd auch nicht den Abend zu Hause verbringen, nur weil was sein kann... Aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalten soll. Was ist, wenn der Anruf doch kommt?? Wenn ich dann aber dank Glühwein kein Auto mehr fahren kann?? Dann müßte sie alleine mit dem Taxi mitten in der Nacht nach Hause fahren..
Aber deswegen selber nichts machen?? Auch keine Lösung....
Das andere Problem, was mich viel fertiger macht ist mein Mann... Nee, nicht das was ihr denkt, beziehungstechnisch ist alles okay, nee geht ums berufliche. Er geht jeden Morgen mit Angst zur Arbeit, kriegt schon wieder so ne Art Würgehusten morgens... Sieht aus wie das berühmte Lamm zur Schlachtbank. Hintergrund: er arbeitet(e) in der Dentalbranche aber als kaufmännischer Angestellter. Letztes Jahr war er gerade betriebsbedingt gekündigt worden (Standortverlagerung) als ich die Brustkrebsdiagnose bekam. War ja recht vorteilhaft, so hat er mich zu allen Ärzten und in der ersten Phase voll begleiten können. Musste nur seinen Allerwertesten bewegen und sich auch bewerben, das hatte auch geklappt, neuer Job zum 1.1.14 angefangen und in einen derart ungeordneten Haufen gekommen, das er da schon nciht mit klar kam und kurz vorm Zusammenbruch stand. Also neben meiner Erkrankung und Unterstützung noch einen neuen Job suchen. Bewerbungen geschrieben, Gespräche geführt und einen neuen Job gefunden, diesmal aber ausserhalb der Dentalbranche. Und irgendwie kommt er da nicht klar. Komplett neue Materie - statt Zähne Motoren - Personalführung mit voller Verantwortung. Kurz vor Ende der Probezeit hat er dann seine eigene Gruppe übernehmen müssen. Ihm fehlt einfach noch zu viel Basiswissen und das macht ihn langsam. Und dann ist es auch sicherlich schwierig mit Mitte 40 ncohmal als "Azubi" anzufangen.... Ich weiss auch nicht... nur, er kann doch nciht schon wieder wechseln?? Aber was ist, wenn er es jetzt nciht schafft?? Wenn er mir doch noch zusammenbricht?? Ich mach mir echt Sorgen und das tut mir gar nicht gut....

So, jetzt hab mich genug ausgenölt, Danke fürs zuhören... Meine Familie und auch die eine oder andere Freundin kann ich nciht damit behelligen, die stehen auf dem Punkt er soll sich zusammenreissen, ich könnte das nciht gebrauchen.... Letzteres ist ja richtig, aber da kann er ja nichts dazu das es so ist! Und mein Mann darf gar nciht wissen, das ich das hier geschrieben hab, dann hätt ich echt Stress, aber irgendwo musste ich es jetzt mal loswerden.... sorry!

Nu werd ich erst mal wieder so tun, als wenn ich arbeite Ich wünsch Euch noch einen tollen Tag!
Mit Zitat antworten