AW: After-Chemo-Thread
Hallo ninele,
oooooh – das ist überhaupt kein bischen peinlich! Ich hab mich bei der HNO Ärztin letztens auch nicht beherrschen können als mein gyn mich mit Verdacht auf „M.“ überwiesen hat und sie den Kehlkopf untersucht hat und nix gefunden hat. Wasser marsch !!!! Vor dem Ärztehaus hatte ich einen kompletten Zusammenbruch und konnte kaum mit Herrn krümel telefonieren. Konnte kein klares Wort fassen und war völlig von der Rolle. Umso schöner ist dann das Gefühl was sich einstellt wenn man dann endlich begriffen hat dass alles gut ist. Es ist eben die nackte Angst dass wieder etwas nicht in Ordung sein könnte.
Ich versuche auch mich irgendwie runterzubringen wenn ich solche Situationen hab. Meine Lieblingsmusik, Gedanken in eine andere Richtung zwingen, loslassen und den Moment und irgendetwas genießen und sei es nur die Sonne mit geschlossenen Augen wenn nichts anderes da ist. Das lenkt mich ab. Was hast du denn für Beruhigungszeugs?
Warum hattest du staging-Untersuchung? Sorry - entschuldige meine dumme Frage. Ich hatte keine nach Chemo. Hatte ja OP davor....
Bei mir guckt keiner nach meinen "Innereien". Bin eigentlich ganz froh dass ich mal so unverhofft in die Notaufnahme musste und nun dank EKG und Lungenröntgen weiß dass da wenigstens alles okay ist. Ultraschall Herz, Leber, Niere... also Oberbauchsono hätt ich auch mal gern. Hmmmm....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
|