Guten Morgen!
@Biber,
ich drück dich auch!! Vielleicht kannst du irgendwie den Gesprächen über die genauen Diagnosen aus dem Weg gehen? Ich hoffe, du kannst deine AHB trotzdem genießen und das Beste aus ihr rausholen! Ich würde jetzt gern bei dir sitzen und ostfriesischen Tee im vorm Sturm geschützten Haus trinken!
Hier musste die Feuerwehr in der letzten Nacht auch einige Male ausrücken und vor einer halben Stunde hat die Sonne noch geschienen, jetzt wiegen sich die Bäume und Sträucher wieder. Tief "Felix" soll heute auch hier für den nächsten Sturm sorgen...
@Krümel,
ich hab gerade nach dem Knausgard geschaut. Hört sich gut an! Er schreibt ja über seine eigenen Erfahrungen. Und hat auch schon fast 600 Seiten! Wie bist du auf ihn gestossen? Nur am Rande, Knausgard ist ein Norweger.
@Mohnblume,
du liest auch auf Englisch? Cool. Ich hab nach der Schule Englisch nie wieder wirklich gebraucht, jedenfalls viel zu wenig, um es zu entwickeln und zu verinnerlichen. Habe deshalb, um genau das voranzutreiben, mal den ersten Harry-Potter-Band auf englisch gelesen. Es klappte relativ gut, aber zugegebenermaßen war es nicht ganz so entspannt wie auf deutsch zu lesen. Es gab da mal Bücher für Jugendliche, die hallb auf deutsch, halb auf Englisch waren. Z.B. "It could be worse, oder?". Das fand ich super.
"Das Mädchen, das verstummte" musst du unbedingt bald lesen! Wenn dir die anderen drei Bücher auch so gut gefallen haben!
Hast du das "achte Leben..." denn schon durch? Es ist ja wirklich ziemlich teuer.

Selbst bei rebuy gibt es das noch nicht günstiger. Hat bei Amazon aber wirklich gute Kritiken!
LG, Kerstin