Liebe Anett,
Du hast jedes nur erdenkliche Recht, hier zu sein. Bitte hör auf zu vergleichen. Es gibt kein besser, schlechter, anderen gehts viel schlimmer.
HIER sollte ein Raum sein, wo jeder, der irgendetwas mit dieser Krankheit zu tun hat, seinen Platz findet. Deine subjektive Angst ist genauso schlimm wie jede andere Angst vor jeder anderen Problematik, die eine Krebserkrankung mit sich bringt und die einen ein Leben lang begleitet.
JEDE hier kann deine Ängste völlig verstehen. Jede hier hat sie.
Versuch einfach möglichst deine Aufmerksamkeit immer auf die positiven Dinge zu richten, in deinem Falle: DEIN CA 125 ist bei 5 !!!!!
Das ist super Toll. Schöner und besser kann es nicht sein.
bezüglich "pt2a und dann meinta der Chirurg pt3a " .....
Die Beurteilung ist immer teilweise ein wenig willkürlich und subjektiv. Der Körper ist ja kein Lehrbuch und manches ist manchmal nicht so eindeutig ....
Zum Nachlesen habe ich Dir mal aus Tante Wiki die Klassifikation hereinkopiert.
Genaues Fachwissen hilft oftmals gegen Angst, bei mir ist das auf jeden Fall so.
Und wenn gar nichts mehr hilft gegen das Kopfkino, dann versuch es mit einem spannenden Krimi in Buchform oder im Fernsehen. Manchmal muss man die Ablenkung erzwingen

Alles alles Gute weiterhin!!
wünscht

chen
Stadien nach TNM-Klassifikation und FIGO (Fédération Internationale de Gynécologie et d'Obstétrique):[2][3]
TNM FIGO Kriterien
T1 I Tumor begrenzt auf Ovarien
1a IA
Tumor auf ein Ovar begrenzt
Kapsel intakt
kein Tumor auf der Oberfläche des Ovars
1b IB
Tumor auf beide Ovarien begrenzt
Kapsel intakt
kein Tumor auf der Oberfläche beider Ovarien
1c IC
Tumor begrenzt auf ein Ovar oder beide Ovarien
Kapseldurchbruch
Tumor auf der Oberfläche oder Tumorzellen im Aszites oder der Peritonealspülflüssigkeit
T2 II Tumor befällt ein Ovar oder beide Ovarien und breitet sich im Becken aus
2a IIA Ausbreitung auf und/oder Implantate an Gebärmutter und/oder Eileiter
2b IIB Ausbreitung auf andere Beckengewebe
2c IIC
Ausbreitung im Becken (2a oder 2b)
Tumorzellen im Aszites oder der Peritonealspülflüssigkeit
T3 III
Tumor befällt ein Ovar oder beide Ovarien
histologisch nachgewiesene Peritonealmetastasen außerhalb des Beckens und/oder regionäre Lymphknotenmetastasen
3a IIIA mikroskopische Peritonealmetastasen jenseits des Beckens
3b IIIB
makroskopische Peritonealmetastasen jenseits des Beckens
größte Ausdehnung ≤ 2 cm
3c IIIC
Peritonealmetastasen jenseits des Beckens
größte Ausdehnung > 2 cm
und/oder regionäre Lymphknotenmetastasen
Nx Es kann keine Aussage zu regionären Lymphknotenmetastasen getroffen werden.
N0 Keine Metastasen in den regionären Lymphknoten.
N1 Metastasen in den regionären Lymphknoten.
M0 Keine Fernmetastasen nachweisbar.
M1 IV Der Tumor hat Fernmetastasen gebildet (ausgenommen Peritonealmetastasen).