Mein liebes Engelchen!
Dein Post klingt heute wirklich sehr angespannt und niedergeschlagen. Ich möchte mich deshalb bei dir melden und dir ganz liebe Grüße schicken.
Deinen Stress mit den Kiddis kann ich absolut verstehen. Meine Zwillinge sind ja nun auch in der Schule und das ist mit Kindergarten gar nicht zu vergleichen. Ich liebe es mit den Màusen Hausaufgaben zu machen, aber mein eines Herzblatt ist wie du deinen Jungen beschreibst. Kaum ist etwas falsch geschrieben kommt die Wut, es soll ja perfekt sein. Also ermutigen mit reden, reden, reden. Mein zweites Mäuschen hat eher immer anderes im Kopf, sozusagen spielen. .. Also immer schön hinterher, damit alles schön klappt. Aber insgesamt klappt es sehr gut. Sie machen sich wohl topp in der Schule laut Lehrerin. Ich merke leider auch jetzt noch den großen Kraftverlust seit der Chemo und schau mal Engelchen, du bist mitten? (je nach kommender Entscheidung)in PiPAC. Du machst das toll und deine Mäuse merken das. Das strengt schon gesunde Mamis an, das pflichtbewusste liebevolle kümmern. Ja, mit dem Zurücknehmen meinerseits klappt es auch nicht so gut.
Am Montag haben wir Geburtstag in kleiner Runde gefeiert. Am Samstag ist dann große Familienfeier und nächsten Samstag große Kinderparty.
Vorgestern habe ich den ganzen Tag meinem Bruder beim Malern geholfen. Er ist umgezogen und die ganze Wohnung musste gestrichen werdenGestern war noch eine Freundin mit Kids zum feiern da. Ach immer was los. Arzttermine heute mit und ohne Kids...
Engelchen, für deinen Termin beim Onkodoc drück ich dir die Daumen, dass es so verläuft, wie du es dir vorstellst. Wäre ich in deiner Nähe ich würde dir gern die Kids abnehmen, aber leider zu weit weg.
so meine Liebe, ich wünsche dir eine gute Entscheidungsfindung, schon blöd, dass du das mit der PiPAC wohl alleine entscheiden musst. Gibt es keine Empfehlungen?
Ein dickes aufbauendes Drückerchen vom schneckili