Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3324  
Alt 12.02.2015, 12:08
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

melde mich zurück von der Mastektomie letzte Woche. Soweit alles grün, Implantat sitzt drin und wir schauen mal, wie das jetzt läuft. Viel tun kann ich noch nicht, sobald ich den Arm zuviel bewege, merke ich, dass es etwas brennt. Also sitze ich strickend auf dem Sofa...

Oli: Mein Beileid! 13 Jahre ist ein gutes Alter, aber es ist niemals einfach, ein geliebtes Lebewesen zu verlieren

Bengerl: Tam nehme ich seit Weihnachten. Da meine Schleimhäute schon seit der Chemo knochentrocken sind, kann ich wenig sagen, es wird aber eher besser als schlechter jetzt. Ansonsten gabs in den ersten Wochen mal öfter Hitzewallung, aber das wird jetzt auch weniger.

Ich habe jetzt Equi... bestellt, soll ja Wunder wirken bei den NW der AHT. Hat jemand Erfahrung?

Haare
Meine letzte Chemo war Mitte September und ich bin Ende November "oben ohne" ins Büro gegangen. Das war SEHR kurz, aber dicht. Also nach 2,5 Monaten. Ich glaube, die ersten 4-5 Wochen ist da auch garnichts passiert und dann kann man zuschauen! Hatte auch ein Gingko-Tonikum benutzt, aber ob das viel gebracht hat....

AHB
Ich werde auch keine AHB machen. Die Sozialberatung im KKH meinte, ich kann auch später im Jahr dann eine onkologische Reha machen, wenn ich noch wollte, wäre also nix verloren. Mag jetzt nicht nochmal 3 Wochen raus hier und bin mir auch nicht sicher, ob mir das viel bringen würde. Klar wäre es schön, mal 3 Wochen auf sich konzentrieren können, aber ich würde die Kleine sehr vermissen, bzw wenn sie dabei wäre, wäre es ja wieder stressig Vielleicht mach ich im Sommer mit ihr eine Reha. Mal sehen, wie es mir dann geht.

Zitat:
Zitat von Frühlingswiese Beitrag anzeigen
Es ist auch nicht einfach, die Forderungen nach Funktionieren zu ignorieren. Wobei meistens die eigenen Anforderungen an sich selbst größer sind als die der anderen.
Den Punkt muss ich auch angehen. Ich jongliere wie alle arbeitenden Mütter zwischen Job und Haushalt und Kind und ich muß lernen, dazwischen mehr Zeit und Ruhe für mich abzuzwacken. Oben steht ein brandneuer Crosstrainer, der wird dann 4-5mal die Woche benutzt und schon Sport zu machen, ist Ruhe für mich. Die Zeit muß ich mir einfach nehmen.
Ich dachte immer, ich bin kein Perfektionist, aber ich merke schon, dass ich zu hohe Ansprüche stelle. Zumindest in Relation zu der Zeit, die ich dazu habe. In der Arbeit hab ich zuwenig Zeit, für den Haushalt, für mich. Das sind in der Tat eher eigene Anforderungen, mein Mann stellt die nicht. Ich mache das selbst. Und da muß ich raus!

Jetzt nehm ich mir mehr Zeit nach der OP, bin krankgeschrieben bis Ende Februar. Hoffentlich davon auch mal mit mehr Aktionsradius. Dann kann ich ein bißchen aufatmen und mich mal von den letzten 10 Monaten erholen.

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten