Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3340  
Alt 13.02.2015, 14:30
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@munsteadwood:
Also ich denk bei mir gings auch ni schneller als bei euch und ich hab ne für diesen Zustand normale Haarlänge. Allerdings hätte ich bei mir auch das Gefühl dass da oben nix mehr wächst wenn ich nicht alle 2 Wochen Fotos machen würde. Da verliert man völlig das Gefühl dafür. Wenn ich dann aber sehe wie viel da in 2 Wochen nachgewachsen ist, bin ich schon baff. Vielleicht machst du auch mal immer ein Foto mit dem Handy aus der immer gleichen Position. Da siehst da dann schon nen Unterschied.
Ich hab bisl im Netz rumgelesen zwecks färben. Vor 20 Jahren war man da sehr vorsichtig, aber mit der heutigen Haarfarbe muss man keine Bedenken mehr haben. Gibt ja auch genug Naturhaarfarben. Ich hatte auch so ein graues Fell... jetzt isses braun.


@buzandi:
Meine Güte! Selbst ist die Frau kann ich da nur sagen. Daumen hoch!!!! Ich glaub auf Schlossausbau hätte ich verzichtet sondern hätte eher wie Rumpelstilzchen davor rumgetobt. Davon öffnet sich zwar die Tür ni, aber muss ja mal gesagt werden...


@biber:
Locken hab ich auch. Aber ich hab mich tatsächlich damit angefreundet und fahre mir nach der morgendlichen Dusche und dem eincremen nochmal mit der Bodylotion durch die Haare, damit die auch ja bleiben. Hätt nie gedacht dass ich mich mal damit anfreunden würde. Aber noch sind sie ja auch nicht lang.


@bernstein:
Termin für den Friseur hab ich im Mai gemacht (kurz vor unserem Treffen in Göttingen - damit ich auch ni unangenehm in unserer Runde auffalle ). Bis dahin wird wohl ne Länge herangewachsen sein, die einen Friseurbesuch rechtfertigt. Außerdem is mein Haarkünstler sehr begehrt und die Termine immer sehr lang im vorraus zu buchen.


@glücksmama:
Soll ich dir mal ein Bild vom gefärbten Krümelfell schicken?
Bei mir wurde schon vor Chemo operiert. Chemo praktisch vorbeugend.


@wildflower:
Hallöle... schön dich auch endlich hier zu haben!!!! Prost und ein hoch auf dich! Du hast es geschafft!!!!
Also die Einschränkung während AHB ohne Auto (welches bei mir leider auf der Hinfahrt den Geist aufgegeben hat), empfand ich nicht so arg. Man ist dort derartig eingespannt und hat auch am Wochenende viele Dinge die man dort tun kann, dass ich mein Auto kein einziges mal vermisst habe. Allerdings war ich froh drum nicht das ganze Gepäck schleppen zu müssen. Das hätte ich wahrscheinlich nie fortgebracht. Dahingehend war das schon ne Erleichterung.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten