Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.04.2015, 20:13
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@oli:
Da hast du völlig Recht! Sport ist und bleibt gut und toll und unbestritten können wir alle das Risiko eines Rückfalls senken dadurch. Was ich mit meinem Geschreibsel nur vermitteln wollte war, dass wenn ich einfach zuuuuu breit und erschöpft bin für Sport ich mir dann keine bösen Gewissensbisse mache - eben darum weil ich IMMER sportlich war und trotzdem erkrankt bin. Das wollt ich damit sagen. Durch zu viel des guten schwächt man ja auch eher sein Imunsystem als das man es stärkt. Aber das kann nur jeder für sich selbst rausfinden.
Ein positives Gefühl macht er allemal, allein schon durch die ausgeschütteten Glückshormone, das schwindende böse Bauchfett und die tolle Bikinifigur die wir durch ihn hoffentlich alle kriegen werden.
Klar gibt’s viele faule Ausreden und ich bin auch der Meinung dass Sport immer irgendwo Platz im Alltag hat. Ich mach dann auch was vorm Fernsehr abends auf meiner Matte. Nur das ist ja kein Ausdauersport – der ja gerade bei Brustkrebs favorisiert werden soll – sondern was für meine krumme Wirbelsäule. Die is nämlich auch extrem wichtig. Somit muss ich alles abdecken mit Gymnastik für die Arthrose, für die Wirbelsäule, Dehnung und dann noch Ausdauer. Das ist schon manchmal etwas anstrengend nicht den Überblick zu verlieren. Gut für meinen Rücken ist Pilates... was nun überhaupt nix gegen das Rückfallrisiko tut. Also bin ich theoretisch jeden Tag geknastet mind. 1h irgendwas zu tun. Da gönn ich es mir einfach ab und an mal ein paar Tage nix zu tun wenn ich zu erschöpft bin.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten