Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7989  
Alt 28.07.2015, 20:46
Winterblues Winterblues ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 39
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Carlie,

bei mir wurde nur ein kleines Melanom entfernt. Deshalb bin ich auch nur Patient bei einer Arztpraxis und nicht in einer Klinik. Hier meine Erfahrungen mit den Untersuchungen:

In der Vorsorge werden die Hautkontrollen von einer Mitarbeiterin der Hautärztin durchgeführt.

Die Nachsorge ist deutlich aufwändiger. Hier prüft Frau Doktor selbst . Sie beginnt mit einem Befragen nach Krankheitssymptomen oder sonstigen Auffälligkeiten. Dann folgt das Hautscreening, wobei sie dafür verschiedenen Dermatoskope im Einsatz hat. Anschließend muss ich mich hinlegen und sie tastet die Lymphknoten und den Bauchraum ab. Insoweit wird auch über die Haut gestrichen. Zum Schluss hört sie mit einem Stethoskop die Atmung ab. Die Untersuchungen finden vierteljährlich statt.

Gegen Mehrkosten wurden beim ersten Nachsorgetermin etwa 15 Hautmale in ein EDV-System mit Auswertelogik eingelesen. Auf Veränderungen werden sie einmal im Jahr überprüft oder bei Bedarf.

Ich denke, dass ich ihr vertrauen kann. Darin bestätigt fühle ich mich auch, weil ich zufällig von einer Krankenschwester einer Uniklinik erfahren habe, dass sie dort als Hautärztin tätig war und als sehr verantwortungsbewusst galt.

Trotzdem habe ich mich noch von einem zweiten Arzt untersuchen lassen, den ich privat bezahle. Den Hautcheck hat er deutlich ausführlicher durchgeführt. Sonst aber nichts weiter gefragt oder überprüft .

Grüße aus Düsseldorf
Ingo
Mit Zitat antworten