Zitat:
Zitat von Mirablanca
Ich habe noch eine Frage: Was empfehlen eure Ärzte mehr CT, MRT oder Knochenszinti bei Knochenmetas??????????????????
Mein Onko favorisiert CT alle 3 Monate und hält nicht vom Knochenszinti, Hausarzt sagt, unbedingt Knochenszinti machen, MRT wäre ja auch eine Möglichkeit,hat keine STrahlenbelastung, aber aber man sieht dann die Lungenmetas nicht.
So und nun soll ich entscheiden.
|
Hallo Mirablanca,
ich war bei dem BK- Kongress 2012 in Köln und da wurde dies gesagt:
Zitat:
Radiologische Diagnostik:
ZNS(zentrales Nervensystem,Gehirn,Wirbelsäule): wird am besten mit MRT untersucht
Lunge: CT
Leber: MRT mit Leberspezifischen Kontrastmittel
Knochen: ganzkörper MRT
LK(lypmpfknoten): MRT mit LK spez.Kontrastmittel
|
aus:
http://www.krebs-kompass.org/showpos...6&postcount=30
In Augsburg bei BK-Kongress 2010 wurde
Pet-CT empfohlen statt Knochenszyntie.
Zusammengefasst scheint es mir, dass das Knochenszyntie evt. als Screeningmethode bei ED geeignet ist, nicht jedoch um vorhandene Knochenmetas zu beurteilen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße, Jule