Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5556  
Alt 17.02.2016, 03:00
Tonwerk Tonwerk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Raum Frankfurt/Main
Beiträge: 28
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Anomar,

erstmal Glückwunsch, du hast den anstrengsten Teil des Weges schon geschafft! Ist es nicht schön, wenn man sich mit wachsenden Haaren und AHBs beschäftigen muß statt mit Chemos? Ich möchte dir zu beiden Fragen erzählen, wie es bei mir war.

Zur "Haarfrage": meine Haare sind auch völlig unregelmäßig gewachsen und waren sehr weich und fast alle weiß. Ich habe ein paar Wochen lang ein Zusatzpräparat aus der Drogerie genommen "für schöne Haare", glaube aber nicht, dass das was gebracht hat. Ich hab in den ersten Wochen mit einem Haartrimmer alle Haare auf 3 mm runtergebracht, damit es etwas gleichmäßiger aussieht und nach 2 Monaten konnte ich wieder ohne Kopfbedeckung rausgehen und habe massenhaft Komplimente bekommen, denn es sah echt gut aus. Nur die Geheimratsecken haben eine Ewigkeit gebraucht! Inzwischen sind meine Haare viel dunkler als früher und ich habe ein paar graue Strähnen, die aussehen wie vom Frisör. Die Chemolocken sind leider wieder verschwunden, die fand ich durchaus cool.

Meine Augenbrauen sind übrigens ganz plötzlich wiedergekommen und zwar in einem rasanten Tempo und ich hoffe, dass ist bei dir auch bald so weit.

Zur Reha/AHB: du hast ein Wahlrecht, in welche Klinik du möchtest und mußt nicht in deinem Bundesland bleiben. In der Regel wirst du aber nicht weiter als 200 km von deinem Wohnort geschickt, es sei denn, es ist dein ausdrücklicher Wunsch. Ich komme aus der Nähe von Frankfurt und wollte auch unbedingt ans Meer, habe mich dann für Boltenhagen an der Ostsee entschieden - und habe es auch bekommen und es war super, auch wenn es November war. Allerdings haben die Einrichtungen an der See oft eine Wartezeit von 3-6 Monaten ...

Ich war von meiner ersten Reha so begeistert, dass ich auch eine zweite beantragt hatte, diesmal in Wyk auf Föhr. Hat leider nicht geklappt mit der Nordsee, bin stattdessen in den Schwarzwald nach Todtmoos gefahren, was ebenfalls toll war. Und auch Todtmoos ist nicht gerade um die Ecke und keinesfalls Hessen.

Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass wir alle aus unserem "Chemogrüppchen" die erste Reha dort machen konnten, wo wir es uns ausgesucht haben (wenn die Warteliste nicht allzu lang ist oder du den Antrag früh genug stellst). Du mußt beim Antrag unbedingt ein separates Schreiben verfassen, wohin du möchtest und vielleicht kann dein Arzt das dann auch noch schriftlich unterstützen? Denn in dem Antrag wird nach der Wunschklinik nicht gefragt.

Also, ich drücke dir die Daumen, dass alles so klappt, wie du es dir vorstellst.

Ingrid
Mit Zitat antworten