mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen!
Na, es klappt doch. Man muß nur laut genug rufen und dann melden sich doch noch einige! Nur bei Tina scheint das noch nicht zu funktionieren, hoffentlich kein Alarmzeichen?
Doris, als ich vorhin Deine Mail las, hab ich gedacht, schitte, das wir so weit auseinanderwohnen. Sonst hätte ich Dich kurzerhand besucht, Dich mal ganz fest gedrückt und wäre Eis essen gegangen oder Kaffee trinken. Das Du mal raus kommst, quatschen kannst und vielleicht auch mal auf andere Gedanken kommst. Das Dein Urlaub nicht so schön war, tut mir echt leid. Doch, ich glaub, ich kann das nachvollziehen; man kommt mit bestimmten Vorstellungen/Wünschen dorthin und darf dann nicht so wie man es eigentlich möchte. Ob Dein Onkel Angst hatte, daß über ihn gesprochen wird und er es nicht versteht?
Und das Du noch Streit in Deiner Beziehung hast, ist für die Erholung sicher nicht förderlich. Vielleicht kann Dich der Leo ein wenig ablenken.
July, mit dem Zahn können wir uns wohl die Hand reichen. Nur war's bei Dir wohl viel schlimmer mit dem Rausholen. Ich hab da Gott sei Dank keine Probleme.
Alex, schön das es Dir wieder etwas besser geht. Bewegungsmangel, das ist ein gutes Stichwort. Könnte bei mir vielleicht auch so sein. Nicht unbedingt Mangel, aber falsche Bewegung. Ich glaube, ich hab das aus dem Garten. Hab letzten Samstag mal drauf geachtet, wenn ich am Unkraut reißen bin oder umgrabe, "lieg" ich oft mit dem linken Oberkörper auf dem linken Oberschenkel. Vielleicht entsteht dadurch der Druck, der die Reizung verursacht. Besser ist es noch nicht, hab auch keine Ahnung, wie lange so was dauert.
Wann fährst Du eigentlich in Urlaub, auch Anfang Oktober?
Alexandra (K), ich wünsche Dir, das Du den gestrigen Tag einigermaßen gut überstanden hast. Ja, so ein Gang ist schwer. Wir hatten bei meinem Papa zunächst nur eine Trauerfeier und ein paar Wochen später die Urnenbeisetzung. Die hätte lieber ohne unser Beisein stattfinden sollen. So wurde nochmal einiges wieder aufgewühlt, mit dem man vorher schon irgendwie "abgeschlossen" hatte. Aber ich bin doch ganz froh, daß es eine Grabstelle gibt, daß ist doch hin und wieder für mich ein Anlaufpunkt. Aber natürlich hat man seinen Papa im Herzen und dort wird er auch immer seinen Platz behalten. So wird es auch bei Dir sein, auch wenn zu Anfang jeder Gedanke noch wehtut.
Susanne, auch Deine Gefühle kenne ich, dieses wie versteinert oder gelähmt sein. Irgendwie funktioniert man nur, aber der Kopf spielt nicht so richtig mit. Als wenn irgendjemand dafür sorgt, daß man das macht, was gerade notwendig ist. Aber zur Besinnung kommt man erst viel später, wenn all die notwendigen Dinge erledigt sind. Dann hat man erst das Gefühl, es wird alles schlimmer anstatt besser. Jedenfalls wünsche ich Dir auch alle Kraft, damit umzugehen. Es geht in kleinen Schritten vorwärts, allerdings auch hin und wieder mal einen Schritt zurück.
So, werde mir jetzt noch einen Kaffee machen und einfach mal Nichts tun. Bei dem blöden Wetter ist das auch erlaubt.
Ich drück Euch mal alle in Gedanken und schick liebe Grüße
Ulrike
|