| 
				 AW: Dieses warten..... 
 
			
			Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Kombinationen (Regime), wie die einzelnen Medikamente und Wirkstoffe kombiniert werden können.
 Dazu kommt das Stadium der Krebskrankheit, also ob der Patient dadurch schon gesundheitliche Probleme hat oder nicht.
 
 Dazu kommt das Alter der Patienten und ihre allgemeine körperliche Verfassung, also Übergewicht oder eher sportlich, alt oder jung, trainiert und belastbar oder untrainiert. Auch ob es noch zusätzliche Erkrankungen gibt, z.B. Bluthochdruck.
 
 Dazu kommt, dass jeder Patient etwas anders auf die Medikamente reagiert. In der Kombination der Medikamente kann das gutgehen oder auch die Menschen sehr belasten.
 
 Dazu kommt die Dosierung der Medikamente und Wirkstoffe und der Behandlungszyklus, also z.B. alle zwei oder alle drei Wochen.
 
 Dazu kommt die Einstellung der Patienten. Kämpferisch oder verzweifelt oder sogar mutlos.
 
 Du siehst, wie viele verschiedene Faktoren zusammentreffen und letztendlich darüber entscheiden, wie ein Mensch eine Chemotherapie verträgt.
 
				__________________17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
 6 x R-CHOP 21
 2 x R-Mono
 26.11.13 Volle Remission
 Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
 19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
 18.07.2024 Rezidiv, Entfernung der Tonsillen
 ab 12.08.2024 watch and wait
 
				 Geändert von Golfsierra2 (20.07.2016 um 20:38 Uhr)
 |