Einzelnen Beitrag anzeigen
  #318  
Alt 10.11.2016, 18:36
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Unsere Geschichte

Naja, es sieht ja bisher eher so aus, dass Tinele alle Schritte geht und ihr sturer Mann gar keinen (in Sachen Kontrolle).

Ich verstand auch deine Worte sehr klar, Tinele: Du willst keine Verantwortlichkeiten für deinen Mann übernehmen, für die er als Erwachsener Mann schlicht und einfach selbst verantwortlich ist. Selbstfürsorge hat ja nicht nur etwas mit sich selbst zu tun sondern zeugt auch von Wertschätzung für die Familie.

Ich machte den Vorschlag, um das kleinere Übel zu wählen..... WEIL eben die Folgen voll und ganz auch auf die Famlie zurückfallen werden. Da gibts kein Ausweichen und kein Entkommen.

Weil genau das auch bei meiner Mutter so ein Dauerzustand ist, da aber in anderer HInsicht - sie redet offen von Verlaufskontrolle und dann kommt.... nichts! Maximal ein Satz und will man den weiterführen, wechselt sie das Thema. So weiß ich inwzsichen im Detail, wie die Onkopraxis aussieht, bis zum letzten "Gemälde" (das eine beleidigende Scheußlichkeit ist), aber nicht, wo sie aktuell steht und was in den letzten Monaten war.
Auch Provokationen bringen nix, ich hab ja schon mal gesagt, um sie aus der Reserve zu locken: na, wenn da jetzt nie weiter was ist, brauchst du da ja nicht mehr hin und hast auch viel weniger Stress.... Luft geschnappt am Telefon, einen Satz angefangen, "aber der eine Wert war ja..." und sich selbst unterbrochen und Thema wieder gewechselt. Gelandet war sie dann bei ihren Cousinen, die von der gleichen Krebsart betroffen sind und danach war ich bestens im Bilde von deren Verläufen und Behandlungen.

Also ziehe ich mich jetzt raus. Fertig aus. Sie ist ja in sehr guten Händen und wird schon reden, wenn es denn mal kritisch wird. Ich habe genug mit mir zu tun, da mich auch jedes Jahr pünklich im Oktober, November die Depression überfällt. Meine Therapeutin unterstützt mich darin auch und meinte, das meine Mutter erwachsen ist und selbst entscheidet. Ich allerdings genauso.

Diesen harten Weg würde ich mich aber nicht trauen in einer Beziehung und wenn es um eine ganze Familie geht, auch Kinder, dann erst recht nicht.

Vielleicht wär ja tatsächlich Martinas Vorschlag noch einen letzten Versuch wert.....
Mit Zitat antworten