Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.03.2017, 18:22
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Umgang mit aggressiven Verhalten

Hallo,

Ich würde euch auch dringend einen Termin mit einem Psychoonkologen empfehlen damit deine Mum versuchen kann mit dem Gefühl "Ich werde sterben müssen" fertig zu werden. Sie ist in einer ganz schwierigen Situation und muss damit professionell unterstützt werden. Oft wird leider neben all den körperlichen Dingen vergessen wie sehr der Kopf leidet. Da hilft auch kein gute Zureden, Ermahnen zur Freundlichkeit oder sonst was. Immerhin muss deine Mutter gerade einen Weg finden sich mit dem Sterben abzufinden.

Durch Gespräche mit professioneller Beratung ist es möglich sich besser mit dem Gedanken anzufreunden, dass man nicht mehr lange zu leben hat. Da ist ganz viel Neid, Angst, Wut und andere Gefühle in ihr angestaut wie zB. Wut auf die alte Frau mit "runzeligen" Hinterteil, der soviel mehr Jahre vergönnt waren. Angst um die Menschen, die man alleine zurück lassen muss. Da wird oft auch Streit gesucht um es den geliebten Menschen einfacher zu machen später Abschied zu nehmen. Dieser Schmerz den man mit keinem richtig teilen kann, das Gefühl dass man sowieso alleine ist weil keiner in der Lage ist nachzuvollziehen wie man sich gerade fühlt.

Es ist einfach schrecklich unfair und bei vielen Krebspatienten absolut normal dass all diese Gefühle in Aggression ausbrechen. Für meine Mum waren die Gespräche mit dem Psychoonkologen das beste was ihr passieren konnte. Sie konnte vieles aufarbeiten, all ihre Sorgen bei einer neutralen Person aussprechen und dadurch auch noch mit Menschen, mit denen sie sich etwa zerstritten hatte auch noch ins Reine kommen. Sie war dann auch bereit (sogut wie man wohl sich bereit dafür fühlen kann) loszulassen.
Mit Zitat antworten