Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 10.03.2017, 18:48
ElBeutel ElBeutel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2017
Beiträge: 9
Standard AW: Umgang mit aggressiven Verhalten

Im Hirn hatte/hat sie es leider auch. Die Aggressionen waren aber schon vorher da.

Zitat:
Zitat von Chari Beitrag anzeigen
Es ist einfach schrecklich unfair und bei vielen Krebspatienten absolut normal dass all diese Gefühle in Aggression ausbrechen. Für meine Mum waren die Gespräche mit dem Psychoonkologen das beste was ihr passieren konnte. Sie konnte vieles aufarbeiten, all ihre Sorgen bei einer neutralen Person aussprechen und dadurch auch noch mit Menschen, mit denen sie sich etwa zerstritten hatte auch noch ins Reine kommen. Sie war dann auch bereit (sogut wie man wohl sich bereit dafür fühlen kann) loszulassen.
Eine psychologische Unterstützung lehnt sie leider ab. Wir sind gerade dabei einen Palliativdienst zu organisieren und die bieten auch Gespräche an. Wär schön, wenn sie da was nutzen würde. Ich kann all ihre Wut und Angst ja nachvollziehen und habe da auch vollstes Verständnis für. Auch das unsere Möglichkeiten ihr zu helfen begrenzt sind. Bei Krebs ist es ja eh eine totale Katastrophe, wie hilflos man wirklich ist. Ich wünschte nur, dass ich damit anders umgehen könnte. Ich merke ja, dass ich die Geduld mit ihr schneller verliere. Ich denk mir ja immer bleib ruhig, da spricht der Krebs und nicht sie selber. Nur bin ich selber leider auch nur ein Mensch. Was jedoch gut ist, dass ich mich besser fühle hier zu schreiben und ich finde es toll von euch allen, dass ihr euch die Zeit nehmt um mir zu helfen. Das hilft mir schon sehr. Danke!
Mit Zitat antworten