| 
				 AW: Follikuläres Lymphom, Grad 1 
 
			
			Hallo Marcel,
 eine Zweitmeinung habe ich nicht eingeholt da ich mich in der ambulanten Onkologie des KH sehr gut unter erfahrenen Ärztinnen/Ärzten, die nichts anderes behandeln als diese Untermieter, aufgehoben gefühlt habe und die Sache am Ende der Diagnosephase eindeutig war.
 
 Ich hatte es aber auch recht eilig, da ich gehofft habe noch im Anfangsstadium (bei mir Stadium1,Grad 1/2) zu sein, da kommt man mit nur Bestrahlung (22 Anwendungen) der befallenen Region ohne Chemotherapie aus und die ganze Geschichte ist evtl. sogar noch heilbar.
 
 Bis jetzt bin ich auch mit der Bestrahlung und zur Sicherheit noch Antikörper oben drauf ausgekommen.
 
 Morgen weiß ich auch etwas mehr über den Erfolg der Therapie, habe da aber keine Bedenken.
 
 Liebe Grüße
 Hajo
 
				__________________06.10 Start Hausarzt
 11.10 Ultraschall usw. beim Hausarzt
 12.10 erste Termin KH ROW Blut, 19.10 Ultraschall usw.,
 31.10 OP mit Gewebeentnahme
 14.11 Gespräch, Ergebnis Pathologie und Knochenmark stempeln
 30.11 Gespräch, Ergebnis Knochenmark
 06.12 CT Hals, 07.12 CT Thorax, 09.12 CT Abdomen
 13.12 Gespräch Theraphieplan 1a, 6x Retuximab plus    Betrahlung 4-6Wochen a5 mal
 20.12 Vorstellung Radiologe, 21.12 CT für Bestrahlungsprogramm
 27.12 erste Retuximab-AW
 29.12 erste Bestrahlung
 |