| 
				 AW: Chemo Erfahrung mit R-CHOP 
 
			
			Hallo,
 das mit dem Plattsein nach der 4. Chemo scheint ein gemeinsamer Nenner zu sein - war bei mir auch so.
 
 Auch ich war nach der Chemo 3 Tage lang wie ein Duracell-Häschen, dann begann der Abstieg bis zur nächsten Chemo in 3 Wochen, Knochen- und Muskelschmerzen wie nach einem Marathon. Jetzt - fast ein Jahr nach der letzten Chemo - habe ich noch Taubheitsgefühle in Händen und Füßen und nach Anstrengungen überfällt mich die blöde Fatigue von hinten. Aber ich arrangiere mich damit und muss eben ab und zu mal bremsen (was nicht so mein Ding ist). Aber auch das ist - wie lotol schon sagte - individuell unterschiedlich.
 
 Als Rat kann ich dir, Dutchie, nur mitgeben: Betrachte die Therapie und die Medikamente nicht als Feind. Sie helfen dir, den Sch….krebs zu besiegen. Und wenn es 1000x Chemie ist - ohne diese Chemie hast du keine Chance. Vielleicht hilft dir dieser Rat, gelassener durch die Therapie zu gehen.
 
 Liebe Grüße
 
 Sabine
 
				__________________05/2017 Knoten in der Brust ertastet
 06/2017 Biopsie: NHL B-Typ, großzellig, Staging: Stadium Ie (extranodal), nur in der Brust, 6 x R-CHOP
 11/2017 OP Entfernung verkapselter Tumor 5 x 5 cm
 01/2018 20 x Bestrahlung
 seit 02/2018 Remission
 
				 Geändert von gitti2002 (04.09.2018 um 20:11 Uhr)
 |