Ohne Magen (Magenkrebs)
Hallo, Heike und Klaus
Mir hat nach meiner Magenentfernung im März 03 nur das Lesen der Kommentare im Krebsforum und das Mestrom-Buch geholfen (davon abgesehen gabs hier, wo ich wohne, auch nichts anderes). Das hat mir das Leben nach der OP total erleichtert. Ich bin deshalb sehr froh und dankbar, dass es das Buch gibt und habe nichts zu kritisieren. Die paar Seiten sind schnell gelesen, ich habe das wichtigste gelb markiert. Trotzdem muss man herausfinden was für einen selbst gut ist, wie auch Kerstin es beschreibt. Mestrom verkündet ja keine Dogmen, sondern gibt uns nützliche Tipps. Beispiel Milch: Ich habe Milch zunächst in kleinen Mengen probiert und festgestellt, dass ich sie gut vertrage. Also konnte ich die Menge erhöhen. Bei Zwiebeln habe ich schnell gemerkt, dass die mir gar nicht bekommen, weil sie stark blähen. Das tut weh im Gedärm, ist aber wohl nicht bei allen gleich. Also halte ich mich zurück und esse möglichst keine. Ist zwar schwierig beim Essen im Restaurant! Mit Nüssen bin ich auf Empfehlung von Mestrom vorsichtig wegen Darmverschluss-Risiko. Das leuchtet ein, die esse ich also nur gemahlen in Kuchen. Bei fettreichem Essen kann man vorher Kreon nehmen. Und so fort.
Noch zum Thema Geschmack: der kam bei mir ziemlich schnell wieder. Mir schmeckt fast alles, manches sogar besser als vorher. Ich habe Appetit, kann aber immer noch nur kleine Mengen essen - und leider eben nicht alles.
Mit der Zeit klappts besser, man hat dann seine Erfahrungen gemacht und wird Profi. Das wünsche ich Euch und alles Gute!
Elke
|