Thema: meine Mama
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #143  
Alt 02.11.2004, 16:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Hey Janne,

was machen denn deine knstlerischen Ergüsse. Können wir bald einen Picasso in unseren Reihen begrüßen? Entschuldige, aber ich bin so furchtbar unbegabt was malen angeht, da finde ich es einfach toll, wenn jemand spontan meint, er malt jetzt ein Öl-Gemälde. Respekt.

Übrigens, wo ihr alle gerade von Halloween redet, wir haben uns nachher tot gestellt, weil wir völlig ausgeplündert waren. Absolut nichtws Süßes mehr im Haus, das ist wohl der PRreis, wenn man in einer Siedlung mit lauter Kindern in der Umgebung wohnt und nicht angemessen auf ein solches Ereignis vorbereitet ist. Das mit dem Totstellen hat aber nichts genützt. Wir haben unsere Strafe erhalten und ich mußte gestern Tür und Eingangsberich schrubben. Aber solche Steiche finde ich ja noch harmlos (haben wir auch gemacht - lange ist's her).

Wie wärs denn mit der DVD-Kollektion Janne, scherz bei Seite. Ich finde solche Sendungen grauenhaft und an den ultimativen Diätbegleiter glaube ich schon gar nichts. Da hilft wirklich nur der beruhmte A...tritt. Wie gesagt, den schaffe ich mir selbst aber auch nicht zu geben. Ich kann mich im Moment noch nicht mal aufraffen mit dem Fahrrad in die Praxis zu fahren, obwohl es nur 2 km sind. Steige doch immer wieder ins Auto ein. Von anderen sportlichen Tätigkeiten will ich lieber gar nicht erst reden. Aber mit dem Essen, ja das mach ich auch gerne. Wir kochen eigentlich auch beide gerne, am liebsten spanisch oder italienisch (aber auf jeden Fall mit viel Knoblauch). Leider habe ich nur selten Zeit zum Kochen, da ich in der Woche nicht vor halb neun zuhause bin, bleibt eigentlich nur das WE. In der Woche kocht meistens mein Freund. Leider erschöpft es sich dabei wirklich auf das Kochen, das anschließende Aufräumen/Geschirrspülen usw. obliegt mir. Da haben wir auch noch nicht so richtig eine gemeinsame Lösung gefunden, immer wenn ich das Thema versuche anzusprechen endet es in einem großen Krach und ich gebe doch wieder klein bei. Obwohl es mich manchmal wahnsinnig macht, z.B. heute, habe ich eine Maschine Wäsche angeworfen und just 5 Minutren späte entdekce ich ein paar Socken, die nicht im Wäschekorb waren, sonder im Flur über dem Garderobenständer hängen. Frage: Muß das sein? Laut meinem F. schon, denn er mußte sie nach dem Sport zum Trocknen aufhängen. Frage: Muß das dann unbedingt im Huasflur sein und müssen sie da dann auch unbedingt tagelang hängenbleiben? Oder muß ich wirklich vor jeder Maschine Wäsche das ganze Haus absuchen, ob ich noch irgendwo entsprechende Wäsche finde?

Aber ich will mich ja nicht beschweren, er hat es ihm Moment auch schwer, ich bin nicht einfach, in der Firma hat er viel Streß, finanziell relativ große Belastung, da wir uns gerade das Haus gekauft haben usw.

Übrigens gestern hatten wir einen richtigen netten Abend, waren spontan mit Freunden essen und haben sehr viel gelacht. War richtig erholsam mal für ein paar Stunden alles zu vergessen und einfach nur fröhlich zu sein.

Janne, euer Essen bei eurem Freund hörte sich auch lecker an. Gulasch finde ich auch nicht so ganz einfach zu machen, wenn man keine Kochroutine hat. Achja, das erinnert mich auch schon wieder an meine Mama. Gulasch ist eines der Lieblingsgerichte meines Vaters und dementsprechend oft hat meine Mama es gekocht. Seufz, dabei fällt mir auch ein, das mein Papa in den letzten drei Monaten in denen meine Mama noch gelebt hat sehr viel in der Küche gelernt hat. Vorher konnte er gar nichts (brauchte er nie, meine Mama war eine sehr gute Köchin und hat imer gerne alle bekocht - ich bin auch nie weggefahren ohne nicht noch für die nächsten drei Tage was zu Essen mitzunehmen). Jetzt ist er in der Lage sich selbst zu versorgen - manchmal kocht er auch wirklich. Wenn mir das jemand vor einem halben Jahr erzählt hätte, dann hätte ich ihn für verückt erklärt. Naja, so ändern sich die Zeiten.

Ihr merkt schon, heute ist hier nicht viel los, so daß ich viel zum Schreiben komme. Aber jetzt muß ich mich doch nochmal mit der Arbeit beschäftigen.


LG Xadra
Mit Zitat antworten