Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2627  
Alt 06.11.2004, 11:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,
von meinem 17. - 25. Lebensjahr bin ich durchschnittlich 30 x im Jahr ins Solarium gegangen. Nach meinem 1. in situ Melanom 1988- bin ich 4 Jahre nicht ins Solarium gegangen. Dann hatte in der Klinik nochmals wegen Solarium nachgefragt- da hieß es die Qualität vom Solarium wäre jetzt besser. Ich könne jetzt schon vor dem Urlaub ein bisschen Vorbräune durchs Solarium holen. Bin dann immer vor dem Urlaub so 10 x gegangen aber nur 2 Jahre lang. Seit 1994 bin ich nicht mehr im Solarium gewesen.
Jetzt hat man mir in Graz gesagt - 100 % erwiesen sei es nicht, dass die Melanome beim dyspl. Naevussyndrom durch die Sonne kommen.
Trotzdem würde ich als Melanombetroffene jedem mit dyspl. Naevussyndrom vom Solarium abraten.
Hier habe ich einen interessanten Bericht über DNS gefunden:
http://www.google.at/search?q=cache:...+syndrom&hl=de

Lt. diesem Bericht habe ich extrem viele Risikofaktoren:
Heller Hauttyp, blaue Augen, mehr als 50 Naevi, Tendenz zum Sonnenbrand und dann habe ich auch noch Immunsuppressionen wegen meiner Autoimmun bedingten Urtikaria verordnet bekommen.

Übrigens bekomme ich ständig mehr neue Muttermale, die dann auch wachsen. Hat bei mir wohl nichts mit dem Solarium zu tun.

LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten