| 
				 AW: Erfahrung mit Rituximab Monoth. als First Line und Second Line (FNHL Grad1, Stad. 
 
			
			Hallo Marcolino
 Das Material wird von einer Biopsie herkommen, entweder LK oder Knochenmark.
 
 Du hast diesselbe Therapiereihenfolge wie ich.
 Gemäss Deinen Fusszeilen hattest Du 5 Jahre Ruhe zwischen R-Benda und der autologen SZT. Hattest Du eine komplette Remission nach der R-Benda.
 
 Ich hätte noch einige Fragen, falls Du Lust hast uns dies zu erzählen.
 
 - Welches Grad und Stage FL wurde bei Erstdiagnose gefunden?
 - Hattest Du nach Rezidiv, also vor ASZT wieder denselben Grad, oder hat es sich zb von einen FL Grad 1-2 in eines mit Grad 3a entwickelt?
 - Was ist jetzt beim erneuten Rezidiv der Grad ?
 - Anscheinend hat die Remission nach ASZT auch wieder 5 Jahre angehalten?
 
 Hast Du das Rezidiv nach ASCT schon früher, oder wieso Rituximab Monotherapie in 2019?
 
 Und was auch eine extrem interessante Frage ist, mit Deinen 49 Jahren, wirst Du nun eine allogene Trabsplantation oder CAR-T erhalten oder nochmal etwas anderes?
 
 Sorry für die vielen Fragen, und. este Grüsse
 Ben
 
				__________________12.2014: FL Grad 1-2, Stadium 4, KM 90%  Befall, Milz Befall, Pleuraerguss beidseitig
 01.2015: 6 x R-Bendamustin
 06.2015: Partielle Remission,
 11.2017: Rezidiv FL Grade 3A.
 12.2017: 3 x R-Chop, BEAM HD mit  autologer SZT.
 06.2018: Komplette metabolische Remission
 01.2025: Remission
 
				 Geändert von Ben47 (14.06.2020 um 15:51 Uhr)
 |