| 
				 AW: NHL - DLBCL Rezidiv - Langzeitüberleben? 
 
			
			Hallo MrMiffy08
 Das tönt ja super, dass Du lymphomfreien 3 Jahren nach der allogenen SZT entgegensteuerst. Ich meine mal gelesen zu haben oder eine Kurve gesehen zu haben, dass wenn man die ersten paar Jahre nach der allogenen rezidivfrei überstanden hat, die statistische Wahrscheinlichkeit eines erneuten Rezidivs drastisch sinkt. Da bist Du ja auf bestem Wege.
 
 Hoffe dass die Intermezzos mit GvHD und andern Sachen wegen dem unterdrückten Immunsystem langsam aber sicher weniger werden.
 
 Ich hab jetzt 2.5 Jahre Ruhe seit der autologen SZT, aber bei dieser gehts ja einiges länger, dass man nach einer Vollremission sagen kann, dass die Rezidivwahrscheinlichkeit wirklich tief wird. Aber wie Du sagtest, das Damoklesschwert hängt irgendwie immer über uns allen. 😂
 
 Nehmen wirs Schritt für Schritt. Wünsch Dir und allen andern einen gesunden und   in Betreff zu den Lymphomen erlebnislosen Sommer.
 
 Beste Grüsse
 Ben
 
				__________________12.2014: FL Grad 1-2, Stadium 4, KM 90%  Befall, Milz Befall, Pleuraerguss beidseitig
 01.2015: 6 x R-Bendamustin
 06.2015: Partielle Remission,
 11.2017: Rezidiv FL Grade 3A.
 12.2017: 3 x R-Chop, BEAM HD mit  autologer SZT.
 06.2018: Komplette metabolische Remission
 01.2025: Remission
 |