Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2672  
Alt 17.11.2004, 12:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ulli,

das kenn ich: man starrt die Leberflecke an und sie scheinen sich nur durch das Ansehen entweder schon zu verändern oder man ist völlig konfuzius und weiß gar nicht mehr, wie sie vor 1 Woche ausgesehen haben ...

Ich hab das so gehandhabt, Ulli, dass ich damals mir ein Blatt genommen hab und die Flecke, die mir als Laie wichtig erschienen aufgemalt bzw. ausgemessen (Höhe/Breite/Auffälligkeiten/Farbe).

Dann hab ich das Heft weggelegt und habe es 1 Monat später erst wieder rausgeholt. Dann war ich total beruhigt, dass alle noch so waren wie vorher. Und so kann man sich selbst zur Ruhe erziehen, es gibt immer einen Weg. Jetzt guck ich nur noch alle 3 Monate kurz vor der Nachsorge in das Heft, um zu gucken, ob es Unterschiede gibt.

Ich hatte mich im Sommer auf einen Fleck besonders fixiert, den wollte ich raushaben. Frau Doktor hat mich angeguckt, als wär ich ein Psycho, hat die Augen verdreht und meinte: na gut, dann schreiben wir "aus psycholog. Gründen" auf, aber ich sehe da wirklich nichts.

Es war zwar kein dysplastischer Naevi aber er war entzündlich verändert (vom vielen Anstarren ;-), jettz ist Ruhe im Karton.
Und es "starren" mich auch keien anderen mehr an.

Man muss versuchen, das Gleichgewicht zu wahren zwischen blanker Panik und begründeter Sorge. Das klappt dann schon mit der Zeit.

Ich war früher sehr oft in Spanien und war eine, die 10 Stunden am Strand brutzeln konnte, hab das kreislaufmäßig immer total gut vertragen - leider meine Haut nicht.

Ich finde - ohne Dir nahetreten zu wollen - KUBA muss ja nicht sein, und wenn dann nicht in der Sonne braten.

Man sieht die Dinge nach ner MM-Diagnose anders - ich zumindest und von daher sehe ich eine solche Diagnose als "Geschenk" im Sinne von positiver Herausforderung, Dinge zu überdenken und BESSER als vorher zu machen, in jedem Fall überlegter.

Es hängt immer von der TumorLAST ab, ob das Immunsystem in der Lage ist, die Zellen zu killen. Und es ist kein Aids, will heißen: das Immunsystem kann sie erkennen und ausschalten.

Dazu ist es auch wichtig, sich über Selen und Co. zu informieren. Es gibt hier im Forum dazu extra-Threads.

Bis dann und Kopf hoch!
Sieh es als Schuss vor den Bug an, um Deine Lebensgestaltung körperlich wie seelisch zu überdenken.

Viele Grüße nach Graz
Sabine
Mit Zitat antworten