Malignes Melanom
Hallo Babs,
das mit den Lymphknoten scheint ja wie ein Virus reihum zu gehen. Kaum bin ich meine Sorgen einigermaßen los, sind deine Knoten an der Reihe. Aber das wird auch an der Jahreszeit liegen, dass man sich schnell mal was einfängt, ohne sich gleich erkältet zu fühlen. Und leider können unsere Knoten ja nicht sprechen und uns erzählen, warum sie nicht immer so ganz normal aussehen. Bei dir wird's bestimmt genau wie bei mir harmlos ausgehen.
Die Studie mit dem Tumormarker hört sich ja interessant an. Das ist genau das, was wir brauchen - einen zuverlässigen Marker. Der S100 ist da ja eher wie ein Lymphknoten: gibt immer mal wieder falschen Alarm!
Wenn das PegIntron wirklich um etliches angenehmer ist, muss ich in meiner neuen Klinik mal danach fragen. Vielleicht können sie es mir auch verschreiben. Ich kann ja sagen, dass ich die Woche über während der Arbeit fit sein will. Vielleicht klappt's dann.
Liebe Grüße auch an alle anderen von
Monika
PS: Hab mich in vielen eurer Ernährungstipps wiedergefunden (Cornelia hat einschl. Aldi-Joghurt fast genau meinen Wochen-Speiseplan aufgelistet). Allerdings ist bei mir Fisch nicht verboten, sondern sehr häufig an der Reihe! Ich hatte ja vor einiger Zeit mal die einzige Melanom-spezifische Ernährungsstudie unter "Immunsystem stärken" aufgeführt. Danach ist Vitamin D - also Fisch - wichtig.
|