Brustverkleinerung oder -Amputation ?!?
Hallo Gerda,
es freut mich, daß ich dir eine Hilfe sein konnte.
Nach meiner ersten BK-Erkrankung (1997) habe ich "nur" Bestrahlungen erhalten. Keine Chemo oder Tamoxifen, es war im Gespräch, aber die Ärzte waren sich nicht einig, da Nodalneagtiv und pT1b, allerdings Invasiv, G3, HER2 ++. Ich befand mich in einer Grauzone.
Dann (Dez.2000) kontralaterales Mamma CA, Befund ähnlich wie der erste BK. Die zweite Erkrankung wäre mir event. erspart geblieben, wenn ich 1997 gleich Chemo und/oder Antihormone erhalten hätte. Nun wieder Bestrahlungen (links, habe mir davon eine Herzschädigung eingehandelt) und Antihormone. Nehme seit April 2001 den Aromatasehemmer Arimidex mit all seinen "tollen" Nebenwirkungen.
Die beids. Ablatio im Nov. 2002 war nach all den dazwischen liegenden Operationen usw. das kleinere Übel. Wie ich in meinem ersten Beitrag schon geschrieben habe - ich wurde von einer Last befreit, kann wieder LEBEN!
Also nochmals alles Gute für deine OP und herzlichen Gruß
Eva
|