Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 11.12.2004, 15:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Plattenepithelkarzinom im Kieferbereich

Hallo Helga,
bei der regionalen Chemo wird durch einen kleinen Schnitt in der Leiste ein Katheter in die Hauptarterie eingeführt, durch den die Chemo direkt in die Kopf-/Halsregion geleitet wird. Sie kann dann dort in viel höherer Konzentration wirken, als wenn sie über die Vene zuerst durch den ganzen Körper verteilt wird. Anschließend erfolgt eine Chemofiltration, d. h. ca. 40 % der Chemo wird wieder aus dem Blut filtriert. Hört sich ziemlich kompliziert an und ist auch belastend für den Körper, da es jedesmal mit einer Vollnarkose verbunden ist. Ich habe das jetzt dreimal hinter mir und es hat bewirkt, dass 3 Hautmetastasen auf der Wange eingetrocknet und abgefallen sind. Ob an den Schleimhäuten alles weg ist kann ich nur hoffen, muss nächste Woche nochmal ein MRT machen lassen.
Allerdings bin ich auch 2 Monate nach der letzten OP immer noch ziemlich schlapp, die Blutwerte werden nur langsam besser und das schlimmste ist die Mundtrockenheit und der fehlende Geschmack. Dies war aber bei mir durch die Radio-/Chemotherapie schon sehr vorgeschädigt.
Nochmals alles Gute für Euch
Rita
Mit Zitat antworten