Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.12.2004, 20:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nun bin ich Witwe

Hallo Beatrix,
ich werde ebenfalls eine Kerze ins Fenster stellen, finde ist eine tolle Idee.
Auch ich kann mich gut mit Arbeit ablenken. Wenn ich in meinem Büro sitze kann
ich etwas abschalten.
Kann mit vorstellen, daß für deinen Enkel der Tod seines Opas sehr schwer ist.
Auch in diesem Alter merken sie den Verlust sehr stark und können es halt nicht
verstehen. Mein "kleiner" hat auch seine Probleme mit dem Verlust fertig zu werden. Da auch mein Vater sehr krank ist (Wachkomma) trauert er momentan um
Vater und Opa. Wenn ich ihn darauf anspreche blockt er völlig ab. Er will einfach
nicht darüber reden.
Ich kann mich sowieso nicht mit meinen Söhnen aussprechen. Ich glaube, daß man in so einer Situation von einer Tochter mehr Verständnis bekommt. Männer trauern einfach anders als wir Frauen. Männer machen das mit sich alleine aus, Frauen
möchten lieber darüber reden.
Den Gedanken, mir Silvester einfach die Decke über den Kopf zu ziehen hatte ich
ebenfalls.
Den Weihnachtsabend werde ich mit meinen Söhnen verbringen. Wir haben beschlossen in diesem Jahr keinen Baum zu schmücken und uns nichts zu schenken.
Habe aber trotzdem für jeden eine kleine Überraschung besorgt.
Auch für mich hat das Leben seinen Sinn und die Schönheit verloren. Ich denke
einfach ich bin noch da um meine Söhne zu versorgen, den Bürokram zu erledigen.
Meine Träume und Pläne für die Zunkunft sind alle vorbei, mit 45 Jahren alles vorbei.
Dann denke ich wieder es gibt andere Witwen denen es noch schlechter geht wie mir
und reiße mich sofort wieder zusammen.
Dir lb. Beatrix wünsche ich trotz allem besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise
deiner Familie.
"Sterben ist nur wie der Umzug in ein schöneres Haus". Diesen Satz finde ich wunderbar.
Alles Liebe für dich und deine Familie
Gitte
Mit Zitat antworten