Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr
Liebe Andrea
Willkommen ins unserer Truppe hier.
Willy hat auch ein Adeno (T4N2/3M0G4 ED 11/02) als Dauergast - einen seltenen Pancoast Tumor (genannt so weil er in der Lungenspitze liegt), auch wir erhielten ihn als ungebetener Gast an einem speziellen Tag, unserem 23. Hochzeitstag und nur ein paar Tage vor Willys 50. Burritag. Wir sassen im zweiten grössten udn eines von sehr vielen Tief unseres Lebens (unser Sohn hat noch CF) und waren mitten in der Vorbereitung für seine grosse Geburtagsfeier.
Das war im November 2002, dazwischen liegt ein Teil des Jahres 2002, die ganzen Jahre 2003 und 2004 und nun das Beginn vom 2005...... und 3 Weihnachten und 2 Neujahre! Zahlenmässig ist es zwar erst gute 2 Jahre aber wie oben gerechnet haben wir doch 4 Jahre angebrochen oder durch!!!! Hört sich doch besser an oder!?!
Auch wir hatten keine Hoffnung, denn am Heiligabend 2002 eröffneten mir die Onko.docs, dass Willy noch 2 - 3 Monate hat. Tolles Weihnachtsgeschenk!
Da ich nicht bereit war allein alt zu werden ohne Willy im Doppelpack hiess es diesem Ungetüm die Meinung zu blasen und zu zeigen wer der Herr ist. Dies ging nicht immer so einfach wie es sich jetzt anhört, und nachträglich als "Rückblicke" zu betrachten ist immer viel leichter. Aber eines ist sicher es hat sich gelohnt zu kämpfen und es lohnt sich weiter zu machen. Willy ist nicht über den Berg, noch lange nicht, aber wir geben nicht auf und sind froh um jeden Stillstand.
Genau diese Kraft die wir im Doppelpack haben wünschen wir dir von Herzen, erst recht jetzt wo ihr ein "offizielles" Doppelpack seid. Das ist eines der besten Schritte die du machen konntest - zu heiraten. Herzliche Gratulation.
> Wie lange ich noch habe, wollte ich gar nicht wissen. <
Das wollten wir auch nicht, ich bekam es serviert ohne zu fragen ob wir es wissen wollten oder nicht.
Ich habe es gute 18 Monate für mich behalten und mit mir rum getragen, denn Willy habe ich nichts davon erzählt, erst jetzt wo ich ihm sagen kann "na schau, es sind doch mehr als 2 Jahre jetzt" macht es Sinn ihm zu sagen "wie wenig Chance sie ihm gaben".
Sie gaben ihm am 19.2.2003 eine Chance von 1% nicht als Tetraplegiker aus der Operation zu kommen.
Nicht viel heh? Und er hat sie wahrgenommen und kann laufen, hat zwar Lähmungen aber er kann laufen (die Lähmungen sind nicht Adeno bedingt, sondern aufgrund der Lage des Pancoasts).
Wir haben dann lange über das Thema "Chance, Hoffnung, Zuversicht und Prozente" philosophiert - und kamen zum Schluss, es spielt gar KEINE Rolle wieviel Prozente vor dem Begriff CHANCE steht, es kann 1% sein, es können 99% sein, Wichtig ist doch nur, dass eine Chance vorliegt und genau diese gilt es zu packen.
> Ich .... "abgeschriebene" Patienten den Krebs besiegt haben. .... im Februar doch erst 34! <
Auch Willy galt als "Abgeschrieben", jetzt ist er ein Vorzeigepatient und wird zu Studentenausbildung herangezogen, weil er schon so lange überlebt hat. Paradox was passiert wenn man den Statistiken ein Schnäppchen schlägt.
> Es ist schon was dran an dem Spruch: "Geteiltes Leid ist halbes Leid." <
Also dann teilen wir weiter, okay!?!
Nun zu dir, erzähl doch etwas mehr von dir und deinem ungebetenen "Gast". Wie bist du darauf gekommen, dass etwas nicht stimmt.
Sei ganz lieb gegrüsst und willkommen geheissen. gratuliere dein Schatz noch von uns auf euren Hochzeitstag von 21.12.
Liz und Willy im Doppelapck
|