Hat jemand schon mal was von IPT gehört?
Hallo Anneke,
leider kann ich dir zu dieser IPT-Therapie auch nichts sagen.
Habe mir aus Neugier auch mal diese Seiten angesehen.Eine Rückmeldung gibt es wirklich nicht.
Bei mir wurde 2003 die erste Knochenmetas festgestellt. Bekomme seitdem Pamidronat und habe 28 Bestrahlungen bekommen. Diese Meta ist zwar als Defekt noch nachzuweisen,da sich der Knochen noch aufbauen muss.
Seit 2004 habe ich jedoch wieder Metas ,ddiesmal im Iliosakralgelenk.Also gabs wieder Bestrahlungen und jetzt gibt es Chemos (Gemzar).Ich vertrage die Chemo super. Bin eigentlich nur ein bisschen k.o. .Das ist eigentlich auch schon alles. Mein Onkologe erhofft sich von dieser Chemo eine komplette Remission der Knochenmetas.Werde einfach mal abwarten.
Diese ganzen biologischen Sachen wie Mistel,Vitamine usw. denke ich sind als Begleittherapie bestimmt nicht schlecht.
Aber ich weiß wirklich nicht ,ob ich mich auf diese anderen Sachen einlasssen würde.Ich möchte aber hier niemandem zu nahe treten. Das ist wie gesagt meine ganz persönliche Meinung.
Auf diesem Sektor tummelt sich ja einiges.
Ich denke einfach,wenn dieses Verfahren so gut ist,warum wird es dann nicht öfters angewandt.Da es ja auch noch von den Medikamenten billiger zu sein scheint.
Liebe Anneke,ich hoffe du bist mir nicht böse das ich so offen meine Meinung gesagt habe.
Aber vielleicht gibt es ja noch jemand anderen der dir zu dieser Therapie (IPT)etwas genaueres sagen kann.
Liebe Grüsse
Elli
|