Einzelnen Beitrag anzeigen
  #342  
Alt 11.01.2005, 20:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard An alle

Allen ein gutes und hoffentlich gesundes Jahr 2005.
Hallo, Sonja. Ich kann aus eigener Erfahrung auch bestätigen, daß die Portionen im Krankenhaus etwas groß waren und man davor gesessen hat und sich fragte: Was ist hier eigentlich eine kleine Portion? Keiner konnte es einem zeigen. Bei mir war es ein Kommunikationsproblem, weil die Krankenhausküche nicht von der Krankenstation richtig unterrichtet wurde; es hätte ein Hinweis „magenlos“ erfolgen müssen. Ich rate, diesen Punkt ggf. bei der zuständigen Stationsschwester anzusprechen. Ich hoffe, Dein Mann ist wieder zu Hause und sein Zustand hat sich zwischenzeitlich zum Positiven gebessert. Ich bin seit dem 19.Oktober 2004 magenlos, und es wird besser, immer besser, nur der Gewichtsverlust ist sicherlich noch nicht am Tiefpunkt angekommen.

Hallo, Birgit. Aus diesem Grund möchte ich Dich fragen, wie Du Dich „genudelt“ hast, ohne allzuviel Fett zu verwenden. Bei mir ist Fett ja noch tabu (lt. Mestrom und meinen Erfahrungen), aber nach sieben Jahren wirst Du andere Möglichkeiten haben und sehr viel mehr Fett verarbeiten können als ich.

Mein Arzt sagte mir gestern, falls mein Gewichtsverlust zu groß würde, könnte man kurzzeitig eine Kortison-Kur machen, um mich wieder „anzufetten“. Hat jemand Erfahrung mit einer solchen „Therapie“?

Ich suche immer noch nach einer schmackhaften kalorienreichen Nahrung, die von uns Magenlosen vertragen wird. Palenum und Maltodextrin nehme ich zur Zeit als Zusatznahrung – gibt es noch andere oder bessere Produkte?
Gruß an alle
Heike
Mit Zitat antworten