Malignes Melanom
Hallo Ella,
ein Melanoma in Situ ist nur auf die Oberhaut begrenzt und gilt als Melanom im Frühstadium und somit klinisch als geheilt. Siehe dazu bitte auch die Stadieneinteilung.
Allerdings haben wir es hier mit Krebs zu tun und da wird Dir niemand eine 100 %ige Sicherheit geben können!!!
Will meinen: Du musst dennoch zur Nachsorge und insbesondere auf Deinen Lebensstil achten, viel Vitamine und frisches Obst und Gemüse zu Dir nehmen usw.
Ich hatte auch ein sehr flaches Melanom, Stadium 1a und nur 0,45 mm, mir wurde von meiner Ärztin gesagt, ich sei klinisch geheilt aber statistisch nicht (90 - 97 % Überlebensrate 10 Jahre nach Befundstellung bzw. Exzision).
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Dir was nachkommt ist noch geringer als bei mir, das ein Melanoma in situ wie gesagt auf die Oberhaut begrenzt ist und somit keine Berührung mit Lymphbahnen oder Blutgefäßen hat!!!
Dennoch ist Wachsamkeit geboten, Ella, denn die Ärzte gehen davon aus, dass bei MM-Patienten eben die Immunabwehr versagt hat und somit auch ein zweites MM auftreten könnte. Die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt (statistisch gesehen) 5 - 10 %.
Nachsorgetermine sind also bei uns, die ein flaches MM entwickelt haben, wichtiger im Hinblick auf ein evtl. Zweit-melanom als dass sich Metas bilden könnten.
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben und schicke liebe Grüße aus Berlin nach Vorarlberg.
Sabine
|