Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.01.2005, 15:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemospätfolgen

Hallo Elke,

kann dir nicht genau sagen, wie oft die Messungen vorgenommen wird. Da im Augenblick alles normal ist hat mein Orthopäde vorgeschlagen die Messung in 3 Monaten vorzunehmen, um zu sehen ob sich durch die Einnahme von Arimidex etwas verändert. Er hat nichts erwähnt, dass ich die Kosten selber übernehmen muss - und normalerweise würde er das anmerken - also nehme ich an, dass die Kasse es zahlt. In welchen Abständen diese Messung vorgenommen wird hängt wahrscheinlich mit dem ersten Befund ab.
Zur Vorbeugung hat er mir als Nahrungsergänzung Calciumtabletten mitgegeben (Inhalt 1250 mg/Tablette. Eine Tagesmenge sollte bei 1.500 mg liegen. Den Rest hole ich mir durch Nahrungsmittel und calciumreiches Mineralwasser (z.B.Römerquelle). Nur ein Beispiel: 1 Liter Mineralwasser haben schon 250 g,20 g. Käse wie Emmentaler und Gouda haben pro 100 g 1000 bzw. 800 g, Milchprodukte 120 g / 100 g. Und durch die Milchprodukte deckst du die VitaminD-quelle, die wichtig für die Aufnahme von Calcium ist.
Seitdem ich auf die Calciumwerte achte treten meine Beschwerden nicht mehr so extrem auf, trotz der Einahme von Arimidex. Die Broschüre "Osteoporose muss nicht sein" von SANDOZ ist ein guter Ratgeber. Den habe ich von meinem Frauenarzt bekommen oder über www.sandocal.de.
Ich hoffe auf diesem Wege wieder knochmäßig fit zu werden.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten