Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.02.2005, 07:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Meinem Mann geht es soweit wieder besser, nur ist er jetzt etwas erkältet und das merkt er gleich am Hals, hat seid einer Woche Schluckbeschwerden und wieder mehr Schleim im Hals.
Die Stelle wo der Luftröhrenschnitt war, der nach Monaten von allein zugegangen ist, ist noch immer eine Delle nach innen.
Ist es richtig das die Ärzte das so lassen wollen, damit sie besser drankommen, falls nochmal ein Luftröhrenschnitt gemacht werden müßte?
Anfangs meinten sie das es ein Eingriff an der Luftröhre wär das wieder zu verschönern und man damit 1 Jahr wartet nach der OP, aber nun ist die OP ja schon im Dezember 2003 gewesen.
Uns hat man zum elmex Gelee gesagt, das mein Mann damit wärend der Bestrahlungszeit jeden Tag mit elmexgelee die Zähne putzen soll.
Glandosane hat man uns auch gleich zweimal verschrieben, hat aber garnichts gebracht und dann noch eine Selbstgemischte Mundspühlung, womit er in der Bestrahlungszeit und danach mehrmals Täglich den Mund umspühlen sollte.
Er hat bis heute sein früheres Gewicht noch nicht wieder erreicht, aber wiegt wenigstens schon wieder 51 kg.
Es ist halt alles ein ewiges auf und ab.
Liebe Grüße an alle hier.
Mit Zitat antworten