| 
				 AW: 2. Rezidiv jetzt symstemische Behandlung - Frage zum Ablauf 
 
			
			Hallo Gabriele,
 8 Zyklen ist schon echt Hammer und dann noch drei Tage hintereinander. Gut zu hören, dass du danach noch in der Lage warst 4km zu gehen. Haben die 14 Tage dann immer nach dem dritten Tag begonnen oder waren das dann nur 11 Tage Pause bis zu nächsten Infusion?
 Klasse jedoch, dass das es zu einer Vollremission geführt hat.
 
 Die Diskussion hinsichtlich Etoposid steht mit meinem Arzt für Donnerstag an.
 Mein Arzt hat mit bisher die  6-R-CHOP-14 oder alternativ 6-R-CHOP-21 (jeweils gefolgt von zwei weiteren Rituximab-Infusionen) erläutert. Laut seiner Aussage und einigen Studien gibt es wohl keinen Beleg für die Überlegenheit von einer der beiden Schemata und ich kann es mir wohl mehr oder weniger aussuchen. Einerseits ist man mit dem 14-tägigem Schema schneller durch, andererseits sind die Pausen zwischen den Infusionen doch sehr kurz.
 
 Auf jeden Danke  für deine Hinweise und Wünsche.
 
 Bis dann
 Udo
 
				__________________----------------------------
 04/2012: Diagnose: niedrig malignes follikuläres B-Zell Lymphom im Stadium I A
 04/2012: Erstbehandlung: Rituximab 4x, 4 Wochen Pause, 4x Rituximab plus Strahlentherapie
 09/2012: Vollremission
 05/2020: bestätigtes Rezidiv
 06/2020: Radioimuntherapie analog Erstbehandlung in 2012
 10/2020: Vollremission
 01/2021: Reha
 11/2021: 2. Rezidiv
 
 |