| 
				 AW: 2. Rezidiv jetzt symstemische Behandlung - Frage zum Ablauf 
 
			
			Liebe Gabriele,
 kleiner (für mich) schockierender Nachtrag nach dem ich heute in der Klinik zur Blutuntersuchung war.
 
 Die Gewebeproben des Lymphoms waren ja noch zu weiteren Gensequenzierung an ein Referenzlabor geschickt worden.
 
 Mein Arzt erklärte mir nun, dass das histologische Ergebnis nicht ein DBCL sondern ein klassisches Hodgkin Lymphom bestätigt. Eine sehr seltene Transformation von einem FL BCL in ein Hodgkin Lymphom. Insofern war der erste Zyklus mit R-CHOP nicht erforderlich, vielmehr steht jetzt eine andere Therapie im Rahmen der Leitlinien für Hodgkin Lymphome an. Das hat mich ziemlich umgehauen, zumal die bereits begonnen Therapie auch eine weitere Gewebeprobe erschwert. Anfang Januar wird dann die weitere Therapie besprochen, auf jeden Fall nicht mehr R-CHOP.
 
 Ich muss das jetzt  erst einmal verarbeiten.
 
 Bis dann
 
 Gruß
 
 Udo
 
				__________________----------------------------
 04/2012: Diagnose: niedrig malignes follikuläres B-Zell Lymphom im Stadium I A
 04/2012: Erstbehandlung: Rituximab 4x, 4 Wochen Pause, 4x Rituximab plus Strahlentherapie
 09/2012: Vollremission
 05/2020: bestätigtes Rezidiv
 06/2020: Radioimuntherapie analog Erstbehandlung in 2012
 10/2020: Vollremission
 01/2021: Reha
 11/2021: 2. Rezidiv
 
 |