| 
				 AW: 2. Rezidiv jetzt symstemische Behandlung - Frage zum Ablauf 
 
			
			Lieber Udo,
 manno, ich kann mir vorstellen, dass die neue Diagnose für Dich ein ganz schöner Schlag war. Ich hoffe, Du konntest ihn schon etwas verdauen und bist schon (wieder) bereit, dem Hodgkin mit grimmiger Entschlossenheit entgegen zu treten. Egal wie das Kind heißt: mach es platt!
 
 Wegen der Nebenwirkungen: Kannst Du wieder richtig schmecken? Mein Geschmackssinn war an den Chemotagen auch beeinträchtigt, das hat sich aber im Laufe des Zyklus immer gelegt.
 
 Und gegen Müdigkeit und (in Maßen) auch bei latenter Übelkeit hat mir Bewegung und frische Luft geholfen. Lieber immer wieder mal aufraffen und kleine Einheiten machen, statt eines Riesenkraftaktes ...
 
 Alles Liebe und Gute von der Nordsee, wo ich mir das alte Jahr aus dem Kopf pusten lasse, Gabriele
 
				__________________02/14: Follikuläres NHL Grad 1, Stadium 3-4A (watch and wait)
 05/17: Kein Lymphknoten mehr über 1cm. Anzahl der sichtbaren LK geschrumpft
 08/17: Transformation in hochmalignes diffus-großzelliges NHL Grad IV EB (Pleura /Ossär)
 09-12/17: 8x R-ChOEP-14
 05-06/18: 20x Bestrahlung (Tumorreste an Knochen)
 07/18: stabile partielle Remission
 05/19-03/21: Antiresorptive Therapie m. Zoledronsäure
 Seit 08/20: Vollremission
 03/25: weiterhin Vollremission
 |