Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 24.09.2024, 11:45
Dani W Dani W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2023
Beiträge: 50
Standard AW: Erst Gallengangskrebs und jetzt Lebermetastasen

Zeit für ein Update.

Letzte Woche war ein kurzer Tag in Heidelberg, nur bis halb 11. Es wurde nur 1x Blut abgenommen und ein EKG gemacht. Der Kaliumwert war im Normbereich und ich konnte die Menge der Kaliumtabletten halbieren.

Der Blutdruck war innerhalb von einer guten Woche von 110/70 auf 167/95 gestiegen, was mir - vermutlich - endlose Kopfschmerzen bereitet, weil er so schnell gestiegen ist. Denn eigentlich habe ich Kopfschmerzen nirgendwo als Nebenwirkung gefunden. Also nehme ich jetzt bei Bedarf, und das ist leider 2x pro Tag, eine Ibuprofen 400. Der Arzt wollte mich auf Novalgin umstellen, aber das wirkt nicht so richtig. Es wird nur etwas besser und das erst nach 1-2 Stunden, während bei Ibu in 30 min alles weg ist. Darauf habe ich seinen Segen für Ibu bekommen, obwohl das die Nieren mehr belastet und das tun die Chemos ja auch schon.

Ich habe aber übrigens auch einen steifen Nacken vom Liegen. Das passiert ab und zu schon mal, geht aber in der Regel nach einem Tag, spätestens nach 2 oder 3 weg. Diesmal habe ich es schon 2 oder 3 Wochen. Leider habe ich vergessen, das gestern dem Arzt zu sagen, denn möglicherweise kommen die Kopfschmerzen auch davon. Aber ich merke natürlich meistens nichts davon, weil ich dauernd Ibu nehme. Nur wenn die aufhören zu wirken, sind die Kopfschmerzen und Nackenschmerzen sofort wieder da. Ich habe schon überlegt, ob es damit zusammenhängen kann, dass ich den Nacken wegen der Schmerzfreiheit zu wenig schone. Ich nehme mir auch ständig vor, da mal eine Wärmflasche drauf zu tun und draußen ein Halstuch zu tragen, aber wenn nichts weh tut, vergesse ich das natürlich dauernd. Ich habe meinem Arzt hier gerade mein schönes, neues Blutbild vorbeigebracht, damit er sich auch freuen kann und habe dort nachgefragt, ob ich mit dem Nacken mal zum Arzt soll und wenn ja, zu welchem. Zu ihm, zu meinem Hausarzt, zum Orthopäden? Die Schwestern fragen ihn mal und sagen mir Bescheid. Normal ist es nicht so schlimm, dass ich damit zum Arzt rennen würde, aber ich möchte jetzt doch ausschließen, dass die Kopfschmerzen daher kommen und es wäre natürlich sehr schön, wenn ich die Ibu weglassen könnte, ich schlucke schon genug Gift.

Ich habe außerdem einen Blutdrucksenker namens Ramipril verordnet bekommen. Er hat etwas geholfen, aber nicht allzu viel, ich bin jetzt meistens um die 145/93. Da ich den Wert täglich mittels einer App auf einem Handy nach Heidelberg übermittel, kam irgendwann der Anruf, ich sollte abends einen zweiten Blutdrucksenker namens Amlodipin nehmen. So richtig gebracht hat das aber auch nichts.

Gestern war ich dann wieder für einen langen Tag in Heidelberg, da werden Blutabnahme und EKG 3x im Abstand von jeweils 2 Stunden genommen. Blutbild war sehr schön, fast alle Werte haben sich verbessert, zwei sind sogar wieder zurück in den Normbereich gerutscht. Der Doc meinte da schon, er habe das Gefühl, dass sich das gut entwickelt. Aber das allerbeste kam ein paar Stunden später, nämlich der Tumormarker: der ist innerhalb von zwei Wochen von 14298 auf 4125 gefallen. Scheint also anzuschlagen und wohl auch ganz ordentlich. Jetzt hoffe ich nur noch, dass es möglichst lange dauert, bis der Krebs Resistenzen entwickelt.

Mit dem Blutdruck waren sie leider immer noch nicht zufrieden, so dass ich Amlodipin jetzt auch zusätzlich morgens nehmen muss, also morgens je eine Amlodipin und Ramipril und abends noch mal eine Amlodipin. Bisher ist er nur mit der ersten Tablette etwas runtergegangen, die anderen beiden haben nichts mehr bewirkt, aber 3 Tabletten nehme ich erst seit gestern, vielleicht braucht das ein paar Tage.

Aber ansonsten ist alles supi. Die Mundschleimhaut tut manchmal so, als würde sie Probleme machen wollen, aber bevor es wirklich weh tut, geht es von selbst wieder weg. Ich mache nur prophylaktisch jeden Morgen Ölziehen, das soll die Schleimhäute pflegen, und ich trinke täglich Kamillenblüten- und Salbeitee. Meinen Ingwertee musste ich weglassen, weil der Blutdruck so hoch ist und Ingwer den Blutdruck erhöht. Die kalziumbedingte Übelkeit ist weg, gelegentlich verursachen die Kopfschmerzen Übelkeit, aber dann nehme ich eine Ibu und bin wieder fit. Auch die Lethargie und Antriebslosigkeit sind weg, das hatte mich manchmal schon an Fatigue erinnert. Ich lege mich nicht mehr über Tag mal hin oder gehe früher ins Bett. Nur die Kraft fehlt noch sehr seit dem Krankenhausaufenthalt. Die kommt auch wieder, aber echt laaangsam. Das hatte ich schneller erwartet, aber man kann natürlich auch nicht ausschließen, dass sie gar nicht mehr ganz zurückkommt, schließlich nehme ich schon seit 1 3/4 Jahren Chemo. Auch wenn mir das schon viel und auch gute Lebenszeit (bis auf die letzten Wochen, was aber ja anscheinend am Kalzium lag) beschert hat, geht es natürlich trotzdem nicht spurlos an einem vorbei. Aber noch verzeichne ich, dass die Kraft in Babyschritten mehr wird, also noch kein Stillstand. Und der Geschmack läuft leider wieder Amok und das bleibt gerade auch in Bewegung. Also jede Woche neue Verschiebungen und Überraschungen, aber das kennen wir ja schon.

Also insgesamt geht es mir subjektiv VIEL besser und seit gestern weiß ich, dass das auch objektiv so ist.
Mit Zitat antworten