AW: Eierstockkrebs Frühstadium - nun Bauchfellmetastasen
Hallo Chef,
das klingt nicht gut.
M.E. sollte es aber nicht um dass "tiefe Loch" gehen, in das du fallen kannst, sondern um deine Frau.
Setzt alles daran, dass sie die Chemotherapie macht. Ansonsten kommt folgendes auf euch zu:
Ein klarzelliges Adenokarzinom des Eierstocks im Grad 3 mit Bauchfellmetastasen stellt eine fortgeschrittene Form des Ovarialkarzinoms dar, die mit einer schlechten Prognose verbunden ist. Die Prognose hängt entscheidend von der Qualität der chirurgischen Tumorreduktion ab, da eine makroskopisch vollständige Entfernung aller sichtbaren Tumoranteile das Gesamtüberleben um 30 bis 60 Monate verlängern kann.
Bei Patientinnen mit Bauchfellmetastasen ist die primäre chirurgische Zytoreduktion gefolgt von einer systemischen Chemotherapie die Standardbehandlung.
Die Operation umfasst in diesem Stadium in der Regel die Entfernung der Eierstöcke, des Eileiters, der Gebärmutter und des betroffenen Bauchfells, gegebenenfalls auch Teile der Leber oder des Darms.
Die Chemotherapie erfolgt typischerweise mit Carboplatin und Paclitaxel über sechs Zyklen.
Bei Patientinnen mit einem hochgradigen (Grade 3) klarzelligem Tumor wird eine adjuvante Chemotherapie empfohlen.
Die Prognose ist insbesondere ungünstig, wenn sich der Tumor bereits auf andere Bauchorgane ausgebreitet hat oder wenn eine Chemoresistenz vorliegt.
Bei bereits vorbehandelten Patientinnen mit platinresistenten Tumoren im Stadium III oder IV lag das mediane Gesamtüberleben nach einer regionalen Chemotherapie bei 10,9 bis 12,8 Monaten.
Insgesamt tritt bei rund 70 bis 80 Prozent der Patientinnen innerhalb von zwei Jahren ein Rückfall auf, der häufig eine Resistenz gegen Chemotherapie zeigt.
Die Fünf-Jahres-Überlebensrate für Eierstockkrebs im Stadium III beträgt
23 % und im Stadium IV nur 14 %.
Bei Patientinnen mit Bauchfellmetastasen kann eine gute Prognose trotzdem möglich sein, wenn eine vollständige Tumor- und Metastasenentfernung erreicht wird.
Die Lebensqualität unter Therapie ist entscheidend, wobei regionale Chemotherapie bei fortgeschrittenen Fällen geringere Nebenwirkungen und eine bessere Lebensqualität im Vergleich zur Standardtherapie ermöglichen kann.
Ich wünsche euch viel Kraft für die Zeit, die auf euch zukommt.
VG Falco
__________________
„Es klopfte und ich öffnete die Tür. Da stand er.
‚Schon?‘, fragte ich. ‚Schon!‘, sagte er.
‚Das war alles?‘, fragte ich. ‚Alles, was du daraus gemacht hast.‘
‚Aber ich wollte doch noch meine Memoiren schreiben.‘
‚Dann beeil dich!‘“
|