Liebe Christa :-)
Ja, das kann ebenfalls eine Nebenwirkung Deines Aromatasehemmers sein. Ich hatte unter Arimidex einen 3mal so hohen GOT-Wert, wie normal. Mein gGT war ebenfalls stark erhöht. Nachdem ich Arimidex wegen Unverträglichkeit wieder abgesetzt habe, haben sich innerhalb von ein paar Wochen die Werte wieder normalisiert!
Kurze Zusammenfassung ist unter
1. Exemestan = Aromasin:
Herzkreislauf 2,0%
Hypertonie 1,7%
Gelegentlich ist es zu einem Anstieg der Leberfunktionswerte und der alkalischen Phosphatase im Serum gekommen.
2. Anastrozol = Arimidex:
Häufig: Cholesterinerhöhung
Gelegentlich: Erhöhung der Gamma-GT und der alkalischen Phosphatase
3. Letrozol = Femara:
Gelegentlich: Hypercholesterinämie
Kardiale Störungen
Gelegentlich: Herzklopfen, Tachykardie.
Vaskuläre Störungen
Häufig: Hypertonie
Leber und Galle
Gelegentlich: erhöhte Leberenzyme
Also, alle AH sind irgendwie am gesamten Stoffwechsel beteiligt ;-(
Nun noch zur Definition, was häufig bzw selten heißt:
Häufigkeitsdefinition: sehr häufig: >10%, häufig: >1 bis <10%, gelegentlich >0,1% bis <1%, selten: >0,01% bis <0,1%, sehr selten: <0,01%.
Hier habe ich noch etwas gefunden zu den Cholesterinwerten:
http://www.journalonko.de/print.php?id=912
Eine Aussage über den Zustand des herzens kann Dir vermutlich eher eine Echo-Krdiographie aufzeigen.
Oder -> Dein Arzt läßt das LDH1 gesondert bestimmen.
Ich drücke Dir die Daumen
Liebe Grüße Elfe