Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.02.2005, 10:50
Maren Maren ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 10
Standard Stanzbiopsie am Do

Hallo Steffi,
zuallererst wünsche ich dir für donnerstag alles Gute! Ich drück dir die Daumen, dass es sich um ein Fibroadenom handelt, auf jeden Fall um nix bösartiges.

Ansonsten würde ich gerne versuchen, dir die Sorge vor der Biopsie zu nehmen. Bei mir wurde die Biopsie im Juni vergangenen Jahres gemacht und es war wirklich kein Problem. Der Arzt hatte mir gesagt, dass ich danach eventuell ein paar Tage meinen Arm an der Seite nicht so gut bewegen könnte, aber das ist nicht eingetroffen. Kann mich Anne nur anschließen, dass du darauf achten solltest, dass ein Druckverband gemacht wird. Der ist zwar twas unangenehm, aber verhindert nun mal, dass es einen Bluterguss gibt. Bei mir damals mit Erfolg!

Zum Streuen von Tumorzellen: Ich war vor einiger Zeit hier bei mir in der Stadt auf einer Brustkrebstagung und dort wurde in einem Vortrag erklärt, wie Biopsie & Co gemacht werden. Sehr detailliert und dort wurde auch bestätigt, dass keine Tumorzellen (falls denn überhaupt vorhanden!!) durch die Biopsie verteilt würden. Also: Keine Sorge!!

Warum sollst du eine Nacht dableiben? Ist aus medizinischer Sicht doch normalerweise nicht nötig und wenn du lieber zuhause wärest, würde ich an deiner Stelle nochmal nachhaken. Wenn du aber lieber unter "Aufsicht" wärest für eine Nacht, dann kann ich das auch verstehen. Schau einfach, was für dich gut ist.:-)

Gleich wegschneiden macht übrigens wirklich keinen Sinn (hat Anne ja schon gut erklärt). Wird auch kaum noch gemacht und hier in Münster wird es auch nicht empfohlen. Und da die Biopsie wirklich nicht schlimm ist, ist das siche der beste Weg.

Und zu guter Letzt: Ich gehöre (leider) auch zu denjenigen, bei denen ein Fibroadenom plötzlich ein bösartiger Tumor war. Ich schreibe das nicht, weil ich dir Angst machen möchte, sondern um die zu sagen, dass auch davon die Welt nicht untergeht. Ich habe heute ein gutes halbes Jahr später OP, Chemo und Bestrahlung hinter mir und das alles war gut zu schaffen. Wenn es denn dann wirklich zum dicken Ende käme, würdest du auch das schaffen!!! Und sei zunächst erstmal froh, dass man dich in der Klinik ernst nimmt und genauer untersucht. Das ist die beste Voraussetzung für eine gute Betreuung. Und vergiss nicht, dass es eine reine Vorsichtsmaßnahme ist, weil du ja aufgrund deiner Mutter "vorbelastet" bist. Ist aber nur ein "kann", kein "muss"!!!

Laaaaaaaaaanger Roman!!!! :-)

Wie gesagt: Ich drück dir die Daumen für Donnerstag!!!!
Fühl dich ganz herzlich umarmt und gedrückt.
Lieben Gruß
Maren
Mit Zitat antworten