mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo Ihr Lieben!
Schick Euch mal ein paar verschneite Morgengrüße. Aber ich nehme an, dass es bei Euch nicht viel anders aussieht.
Gestern hat es fast den ganzen Tag geschneit, zwar feine Flocken, aber "Kleinvieh" macht ja bekanntlich auch Mist und so hat sich das Schneeschieben doch gelohnt. Letzte Nacht kam auch was runter und jetzt fängt es schon wieder an! So fällt es mir ETWAS leichter, heute mal was im Haus zu tun, wo ich einen freien Tag hab.
Susanne, wie Du und auch Alex geschrieben habt, stimmt es. Ich lese auch hin und wieder in anderen Foren und denke dann oft, hättest du mal lieber nicht machen sollen. Zwecks Grabstein möchte ich einen Rat loswerden (kannst ihn natürlich auch ignorieren). Tina hatte mir damals geraten, einen mit glatter Oberfläche auszusuchen. Hab ich dann auch gemacht; der läßt sich leichter sauberhalten. Ich denke, dass einer mit rauher Oberfläche im Laufe der Zeit auch grün werden könnte durch Feuchtigkeit oder so.
Leicht ist diese "Angelegenheit" nicht, wie ich damals feststellen mußte. Mama hatte kein Interesse daran mitzukommen und mit meiner Schwester hab ich mich vorher abgestimmt, was in etwa drauf stehen sollte. Daher brauchte sie auch nur dafür nicht den weiten Weg machen. Aber wenn man dann zwischen den ganzen Mustern steht und sich doch Gedanken macht, was nehm ich und welche Schriftart usw., dann sind wieder alle möglichen Gedanken da und feuchte Augen vorprogrammiert.
Diana, ja, es ist schwer, es jedem Recht zu machen. Aber Dein Denkansatz ist richtig: es ist EURE Hochzeit und sowas sollte wirklich einmalig sein. IHR solltet Euch an der Feier freuen können. Aber auch wenn Ihr Musik für "Ältere" aussuchen würdet, gäb's bestimmt Gäste, denen auch das nicht gefallen würde. Irgendwelche "Nörgelheinis" gibts immer (entschuldige bitte den Ausdruck).
Wir haben damals nur standesamtlich geheiratet und waren abends im kleinen Kreis Essen. Ohne Musik und Tanz usw. Und das hat uns auch gut gefallen. Meine Schwiegereltern (eher Schw.Mama) hatten zwar andere Vorstellungen von unserer Feier, aber Holger wollte nicht und mir wars auch ganz recht. Bin nicht so der Freund von Riesenfesten.
Alex, hab Dir gestern Abend eine Mail geschickt. Wird wohl angekommen sein. Werde in den nächsten Tagen noch mal nach Stadtplan oder Ähnlichem Ausschau halten. Sonst laß ich mir evtl. was schicken. Vielleicht könnte man sich auch irgendwo Fahrräder leihen und mal ein bischen radeln, so am Main entlang. Die meisten Flüsse haben ja am Ufer entlang Wege, dann ist es auch sicher eben!
Ich freu mich jedenfalls auf dieses Wochenende. Wird bestimmt spannend, wenn wir uns "entdecken".
Doris, July - wo seid Ihr? Hoffentlich nicht krank, was allerdings zur Zeit schwierig sein könnte. Eine Kollegin, die in Erziehungsurlaub ist und für ein paar Monate 2x die Woche arbeitet, kam gestern wieder. Allerdings haben wir ihr gesagt, dass sie der Stimme nach zu urteilen noch ins Bett gehört. Find ich nicht gut, wenn jemand als Bazillenschleuder wiederkommt. Und Chef liegt so richtig mit Grippe danieder. Hauptsache, er hat nicht vorher schon "verteilt".
Der Hobbykünstlermarkt hat mich nicht unbedingt vom Hocker gerissen. Der findet immer vorm Advent und im Frühjahr statt. Meistens sind dieselben Austeller da und somit ist das Angebot nicht unbedingt abwechslungsreich. Alleine wär ich nicht hingefahren, wollte nur, dass Mama mal rauskommt und was andres sieht. Übrigens war sie letzten Freitag zu einem plattdeutschen Theaterstück, hab ich allerdings nur durch "Zufall" erfahren, als sie die Frau eines Mitbewohners ansprach, wie es ihr gefallen hatte! Da mußte sie erstmal überlegen, war also schon wieder vergessen.
So, will dann mal weitermachen. Betten sind schon neu bezogen, die Waschmaschine läuft auch.
Viele liebe Grüße Euch allen und Diana, gute Reise, wenn Ihr zur Taufe fahrt (sicher in München?), kommt heile wieder
Ulrike
|