Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr
Hallo Rene!
Ich kenne meinen Vater auch seit 26 Jahren und nun ist er nicht mehr da. Wenn ich traurig werde, dann schreibe ich meine Gedanken und Gefühle auf. Dannach fühle ich mich meist besser. Wenn ich merke ich möchte garnicht aus dem Bett rauskommen, dann heul ich lieber einmal richtig alles raus was raus muss und dann stehe ich doch erleichtert auf. Ich habe gelesen, dass Männer Probleme haben ihre Trauer so richtig rauszulassen, sie unterdrücken sie und das hat dann zur Folge, dass sie als Deppressionen dann doch wieder raus kommt. Ich habe nun noch viele ander Menschen um mich herum. Hätte ich diese aber nicht würde ich mich nach einer Trauergruppe in meiner Umgebung umschauen. Auch wenn die Menschen dort erst Fremde sind, können sie Deine Trauer nachvollziehen wie kein anderer der nicht betroffen ist. Hier eine Adresse: Akademie für menschliche Begleitung / Goldammerweg 9 / 45134 Essen. Wenn Du einen adressierten, frankierten Rückumschlag beilegst schicken sie Dir Infomaterial über Trauergruppen in Deiner Umgebung. Noch mal zum Thema Deppressionen. In meiner Teenagerzeit wurde ich auch einmal von plötzlichen, in dem Fall grundlosen, Deppressionen überfallen. Das war so schlimm, dass ich keine Worte finde. Mein Leben bestand aus abwechselnd :starken Angstgefühlen bis hin zur Panik, Wutausbrüchen und dann wieder trostlose Resignation ( die Zeit habe ich zum Schlafen genutuz) und als viertes richtige Trauerausbrüche. Von wegen wie soll ich so weiterleben, hat alles keinen Sinn. War dann beim Psychologen auch beim Nervenarzt. Ich möchte hier auf keinen Fall für Antideppressiva sprechen. Nur muss ich zugeben, dass es mir in meinem Fall sehr geholfen hat. Es brachte meine biochemischen Stoffe im Gehirn wieder ins Gleichgewicht. So war ich in der Zeit wenigstens wieder in der Lage an meinem Problem zu arbeiten, mein Leben in die Hand zu nehmen, Bücher zu lesen die wichtig für die letztendliche Heilung waren. Die Tabletten können nicht dauerhaft helfen, aber sie können ein Anstoß sein. Also, nur für den Fall das es garnicht mehr geht..., geh zu einem Nervenarzt. ich persönlich habe mit Nervenärzten (Psychatern), bessere Erfahrungen gemacht als mit Psychologen. Viel Glück und viel Mut für die Zukunft! Jasmina
|